Schnell gefunden
Notdienste
Aktuelle Meldungen
Termine
Bürgerbüro
Rathaus / Bürgerservice
Dienstleistungen online
Online Mängelanzeige
Kultur in Geseke
Kontakt Stadt Geseke
An- und Abreise
Die Top 10 der am häufigsten gesuchten Seiten
Ehrenringe, Ehrenbürgerrechte und Ehrenbezeichnungen
Satzung über die Erhebung von Kanalanschlussbeiträgen, Abwassergebühren und Kostenersatz für Grundstücksanschlüsse
Stellenangebote bei der Stadtverwaltung
Geseker Notfall-Karte
Abfallkalender
Einwohnerzahlen
Stellenausschreibung der Stadt Geseke
Personalausweise
Rathaus TV
Aktuelle Stellenausschreibungen
Suchergebnis
Geseke für...
Sportler
Familien
Senioren
Schüler
Touristen
Ratsmitglieder
Gewerbetreibende
Neubürger
Toggle navigation
Aktuelles
Coronarvirus SARS-CoV-2
Notdienste
Pressemitteilungen
Rathaus TV
Öffentliche Bekanntmachungen
Online Mängelanzeige
Haushalt (aktueller)
Bauleitplanung
Vergabe von Aufträgen
Lärmaktionsplan
Wirtschaftswegekonzept
Feldmarkinteressenten
Umgestaltung Marktplatz
Termine
Webcam
Wetter in Geseke
Soziale Medien
Lokale Medien
Rathaus & Politik
Rathaus / Bürgerservice
Überblick
Ansprechpartner
Produkte und Dienstleistungen
Dienstleistungen online
Formulare
Organisation der Stadtverwaltung
Stellenangebote
Ausbildung
Bürgermeister
Sitzungsdienst (Termine & Infos)
Überblick
Zugang für Bürger
Zugang für Mandatsträger
Stadtrat & weitere Gremien
Fraktionen
Ortsvorsteher
Finanzen
Satzungen & sonstiges Ortsrecht
Pflichtauskünfte
Wahlen
Leben & Wohnen
Gesundheit & Pflege
Kinder, Jugend, Familie, Senioren
Überblick
Kinderbetreuung
Schulen
Jugendzentrum und Mobile Jugendarbeit
Senioren
Bauen & Wohnen
Überblick
Bauen
Bauleitplanverfahren
Wohnen - Abfallentsorgung
Straßen und Wege
Naturschutz-Stiftung Geseke
IKEK - Integriertes Kommunales Entwicklungskonzept
LEADER 5verBund - Innovation durch Vielfalt e.V.
Soziales
Überblick
Soziales aktuell
Leistungen & Themen
Formulare
Kennzahlen
Kontakt & Beratung
Sozialdatenschutz
Zuwanderung & Integration
Überblick
Aktuelles
Wissenswertes
AsylbLG-Leistungen
Beratung
Ehrenamt
Vermieter
Kontakt Sozialamt
Lebenslagen
Wirtschaft
Wirtschaftsförderung
Corona-Virus SARS-CoV-2
Gewerbestandorte
Standortfaktoren & Strukturdaten
Beratung & Förderung
Weiterbildung
Existenzgründung und -sicherung
Ausbildung
Projekte & Netzwerke
Geseker Wirtschafts-Netzwerk e.V.
Ich steh auf Geseke
Stadtwerke Geseke
Einzelhandel
City Lab Südwestfalan
Einzelhandelslabor
Einzelhandelskonzept
Fairer Handel
Ausschreibungen & Aufträge
Freizeit & Tourismus
Anreise & Abreise
Infomaterial
Stadtportrait
Geseke und Ortsteile
Zahlen - Daten - Fakten
Geschichte
Jedermann-Wappen
Ehrenringe, Ehrenbürgerrechte und Ehrenbezeichnungen
Städtepartnerschaft
Leben und Wohnen
Wirtschaftsstandort
Geseke erleben
Imagefilme Geseke
Pilgern / Wandern / Radfahren
Freibad / Lehrschwimmbecken
Stadtführungen
Kultur
Veranstaltungen
Vereine
Geschichte & Kultur
Überblick
Geschichte
Videos zur Geseker Geschichte
Stadtarchiv
Hellweg Museum
Kultur
Veranstaltungen
Übernachten & Tagen
Stadtplan
Tourismus im Kreis Soest
Coronarvirus SARS-CoV-2
Notdienste
Pressemitteilungen
Rathaus TV
Öffentliche Bekanntmachungen
Online Mängelanzeige
Haushalt (aktueller)
Bauleitplanung
Vergabe von Aufträgen
Lärmaktionsplan
Wirtschaftswegekonzept
Feldmarkinteressenten
Umgestaltung Marktplatz
Termine
Webcam
Wetter in Geseke
Soziale Medien
Lokale Medien
Geseke für...
Sportler
Familien
Senioren
Schüler
Touristen
Ratsmitglieder
Gewerbetreibende
Neubürger
Pressemitteilungen 2018
2018
Archiv
Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
06.09.2018
Entstehen und Werden von Gesici
Über Steinzeitliche Funde, Stadtgründung, Wallbau und weiteres mehr informiert Sie am 21.09.2018 eine Stadtführung der Reihe "Geseke entdecken".
weiterlesen
05.09.2018
Städtisches Hellweg-Museum: Ausstellungsstück des Monats September
Das Ausstellungsstück des Monats ist ein Andenken aus dem Ersten Weltkrieg, das in den Kampfpausen entstand und heute als sogenannte Grabenkunst bezeichnet wird.
weiterlesen
04.09.2018
Freibadsaison endet - Lehrschwimmbecken öffnet
Die Freibadsaison endet am Freitag, 07. September 2018. Wer nicht auf den Schwimmsport verzichten möchte, kann ab Dienstag, 11. September seine Bahnen im Lehrschwimmbecken ziehen.
weiterlesen
03.09.2018
Lehrschwimmbecken Störmede
Passend zum Start des neuen Schuljahres und der baldigen Hallensaison wurden die letzten Renovierungsarbeiten im Lehrschwimmbecken in Störmede abgeschlossen.
weiterlesen
31.08.2018
Überprüfung der Stadtgrenzen
Es ist längst liebgewordene Tradition, dass der Geseker Verein für Heimatkunde am ersten Samstag im September zum traditionellen Schnadgang einlädt. Die nächste Überprüfung der Stadtgrenzen findet also bereits am morgigen Samstag, 1. September, statt.
weiterlesen
30.08.2018
Geseke im zweiten Weltkrieg
Die Geschichte der Stadt Geseke im zweiten Weltkrieg steht am 12.09.2018 im Mittelpunkt im Mittelpunkt einer Stadtführung der Reihe "Geseke entdecken".
weiterlesen
30.08.2018
Abfuhr Biotonne
Im Moment führen Biomüll, Laub und Fallobst zu überfüllten Biotonnen, so dass sich der Deckel nicht mehr schließen lässt. Das führt zu großen Problemen bei der Leerung der Tonnen.
weiterlesen
30.08.2018
Standfestigkeit der Grabmale wird überprüft
Die jährliche Überprüfung findet am 13.09.2018 auf den Friedhöfen in den Ortsteilen Ehringhausen, Mönninghausen und Langeneicke statt.
weiterlesen
30.08.2018
Tanztee zum Weltalzheimertag am 21. September 2018
Der diesjährige Weltalzheimertag steht unter dem Thema "Dabei und Mittendrin". Passend zu diesem Motto lädt das Demenznetz Geseke an diesem Tag zum Tanztee in die Tanzschule Wechselschritt ein.
weiterlesen
29.08.2018
Gelbe Säcke
Ab sofort gibt es zwei neue Ausgabestellen für "Gelbe Säcke" in Geseke. Darauf weist die Entsorgungswirtschaft Soest (ESG) hin.
weiterlesen
29.08.2018
Warntag NRW: Auch in Geseke heulen die Sirenen
Am 6. September 2018 findet der landesweite Warntag statt. Dabei werden in ganz NRW sämtliche Warnmittel erprobt und zeitgleich in allen Kommunen die örtlichen Warnkonzepte getestet.
weiterlesen
29.08.2018
Anmeldungen an den städt. Grundschulen für das Schuljahr 2019/2020
Im September beginnen die Anmeldungen an den Grundschulen für das kommende Schuljahr, für alle Kinder, die in der Zeit vom 01.10.2012 bis einschließlich 30.09.2013 geboren sind.
weiterlesen
28.08.2018
Monatswallfahrt im September
Am Donnerstag, 06.09.2018, findet die nächste Monatswallfahrt in der Stiftskirche St. Cyriakus statt.
weiterlesen
27.08.2018
Wir suchen Verstärkung!
Wir bilden zum 01. August 2019 eine/einen Verwaltungsfachangestellten aus. Bewerbungsfrist: 16.09.2018.
weiterlesen
23.08.2018
Straße "An der Raute" wird gesperrt
Aufgrund der Erneuerung eines Grabendurchlasses wird die Straße "An der Raute" in Mönninghausen zwischen Haus Nr. 63 und Einmündung Heideweg ab kommenden Dienstag, 28. August, für ca. zwei Wochen voll gesperrt.
weiterlesen
22.08.2018
Breitbandausbau - Erster Spatenstich erfolgt
Der Breitbandausbau ist in die operative Phase gestartet. Mit dem symbolischen ersten Spatenstich hat Landrätin Eva Irrgang am heutigen Mittwoch, 22. August, in Soest-Röllingsen den Startschuss für die zukünftige digitale Entwicklung des Kreises Soest gegeben. "Der Kreis hat eine Mammutaufgabe gestemmt und seine Ziele erreicht. Jetzt sind Kommunen, Unternehmen und Bürger am Zug", zeigte sich die Chefin der Kreisverwaltung zufrieden mit dem bisherigen Projektverlauf.
weiterlesen
21.08.2018
Nächste Bürgermeistersprechstunde am 13. September
Am 13. September, von 18 bis 19 Uhr, findet eine öffentliche Sprechstunde mit Bürgermeister Dr. Remco van der Velden in Eringerfeld statt. rn
weiterlesen
20.08.2018
Vortrag muss abgesagt werden
Der für den 18. September angekündigte Vortrag zum Thema "Die verschwundene Epoche - Zur Barockisierung mittelalterlicher Kirchen in Geseke und Westfalen" muss leider ausfallen.
weiterlesen
17.08.2018
"Heimat-Scheck" - Förderung zur Gestaltung der vielfältigen Heimat jetzt beantragen
Landesförderprogramm "Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet" zur Förderung und Stärkung unserer Heimat startet jetzt. Heimatvereine, Kulturringe, Initiativen, die sich mit Heimat beschäftigen, können den "Heimat-Scheck" ab sofort beantragen.rnrn
weiterlesen
17.08.2018
Friedgarten und Sternkinderfeld
Der im städtischen Bau-, Planungs- und Umweltausschuss beschlossene Vorschlag zur Erweiterung und Umgestaltung des Friedgartens sowie zur Neugestaltung eines Sternkinderfeldes wird im Moment baulich umgesetzt.
weiterlesen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Pressemitteilungen 2017
Pressemitteilungen 2016
nach
oben