Schnell gefunden
Notdienste
Aktuelle Meldungen
Termine
Bürgerbüro
Rathaus / Bürgerservice
Dienstleistungen online
Online Mängelanzeige
Kultur in Geseke
Kontakt Stadt Geseke
An- und Abreise
Die Top 10 der am häufigsten gesuchten Seiten
Ehrenringe, Ehrenbürgerrechte und Ehrenbezeichnungen
Satzung über die Erhebung von Kanalanschlussbeiträgen, Abwassergebühren und Kostenersatz für Grundstücksanschlüsse
Stellenangebote bei der Stadtverwaltung
Geseker Notfall-Karte
Abfallkalender
Einwohnerzahlen
Stellenausschreibung der Stadt Geseke
Personalausweise
Rathaus TV
Aktuelle Stellenausschreibungen
Suchergebnis
Geseke für...
Sportler
Familien
Senioren
Schüler
Touristen
Ratsmitglieder
Gewerbetreibende
Neubürger
Toggle navigation
Aktuelles
Coronarvirus SARS-CoV-2
Notdienste
Pressemitteilungen
Rathaus TV
Öffentliche Bekanntmachungen
Online Mängelanzeige
Haushalt (aktueller)
Bauleitplanung
Vergabe von Aufträgen
Lärmaktionsplan
Wirtschaftswegekonzept
Feldmarkinteressenten
Umgestaltung Marktplatz
Termine
Webcam
Wetter in Geseke
Soziale Medien
Lokale Medien
Rathaus & Politik
Rathaus / Bürgerservice
Überblick
Ansprechpartner
Produkte und Dienstleistungen
Dienstleistungen online
Formulare
Organisation der Stadtverwaltung
Stellenangebote
Ausbildung
Bürgermeister
Sitzungsdienst (Termine & Infos)
Überblick
Zugang für Bürger
Zugang für Mandatsträger
Stadtrat & weitere Gremien
Fraktionen
Ortsvorsteher
Finanzen
Satzungen & sonstiges Ortsrecht
Pflichtauskünfte
Wahlen
Leben & Wohnen
Gesundheit & Pflege
Kinder, Jugend, Familie, Senioren
Überblick
Kinderbetreuung
Schulen
Jugendzentrum und Mobile Jugendarbeit
Senioren
Bauen & Wohnen
Überblick
Bauen
Bauleitplanverfahren
Wohnen - Abfallentsorgung
Straßen und Wege
Naturschutz-Stiftung Geseke
IKEK - Integriertes Kommunales Entwicklungskonzept
LEADER 5verBund - Innovation durch Vielfalt e.V.
Soziales
Überblick
Soziales aktuell
Leistungen & Themen
Formulare
Kennzahlen
Kontakt & Beratung
Sozialdatenschutz
Zuwanderung & Integration
Überblick
Aktuelles
Wissenswertes
AsylbLG-Leistungen
Beratung
Ehrenamt
Vermieter
Kontakt Sozialamt
Lebenslagen
Wirtschaft
Wirtschaftsförderung
Corona-Virus SARS-CoV-2
Gewerbestandorte
Standortfaktoren & Strukturdaten
Beratung & Förderung
Weiterbildung
Existenzgründung und -sicherung
Ausbildung
Projekte & Netzwerke
Geseker Wirtschafts-Netzwerk e.V.
Ich steh auf Geseke
Stadtwerke Geseke
Einzelhandel
City Lab Südwestfalan
Einzelhandelslabor
Einzelhandelskonzept
Fairer Handel
Ausschreibungen & Aufträge
Freizeit & Tourismus
Anreise & Abreise
Infomaterial
Stadtportrait
Geseke und Ortsteile
Zahlen - Daten - Fakten
Geschichte
Jedermann-Wappen
Ehrenringe, Ehrenbürgerrechte und Ehrenbezeichnungen
Städtepartnerschaft
Leben und Wohnen
Wirtschaftsstandort
Geseke erleben
Imagefilme Geseke
Pilgern / Wandern / Radfahren
Freibad / Lehrschwimmbecken
Stadtführungen
Kultur
Veranstaltungen
Vereine
Geschichte & Kultur
Überblick
Geschichte
Videos zur Geseker Geschichte
Stadtarchiv
Hellweg Museum
Kultur
Veranstaltungen
Übernachten & Tagen
Stadtplan
Tourismus im Kreis Soest
Coronarvirus SARS-CoV-2
Notdienste
Pressemitteilungen
Rathaus TV
Öffentliche Bekanntmachungen
Online Mängelanzeige
Haushalt (aktueller)
Bauleitplanung
Vergabe von Aufträgen
Lärmaktionsplan
Wirtschaftswegekonzept
Feldmarkinteressenten
Umgestaltung Marktplatz
Termine
Webcam
Wetter in Geseke
Soziale Medien
Lokale Medien
Geseke für...
Sportler
Familien
Senioren
Schüler
Touristen
Ratsmitglieder
Gewerbetreibende
Neubürger
Pressemitteilungen 2018
2018
Archiv
Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
05.07.2018
Städtisches Hellweg-Museum - Ausstellungsstück des Monats Juli
Ausstellungsstück des Monats ist die Erntehaube, die bei der Feldarbeit Schutz vor der sengenden Sonne bot. Sie befindet sich im Geseker Hellweg-Museum.rnrn
weiterlesen
04.07.2018
OWL-Sparkassen-Junior Cup: Jugendtennis auf hohem Niveau
Der Tennis-Nachwuchs steht in der Zeit vom 12. bis 15. Juli 2018 beim OWL-Sparkassen-Junior Cup auf der Anlage des TC Rot-Weiß Geseke e.V. im Mittelpunkt.
weiterlesen
04.07.2018
Freie Plätze beim Sommerferienspaß 2018
Es gibt noch freie Plätze beim Sommerferienspaß. Wer also sein eigenes T-Shirt gestalten möchte, Wasserski fahren will, im Kletterpark Soest Klettern, Schnuppertauchen, Hip-Hop tanzen, Tischtennis spielen, Modellfliegen oder mal Boule spielen oder Sambo lernen möchte, der sollte sich jetzt unbedingt im JUZ, bei der Stadt Geseke oder den Vereinen anmelden. (04.07.2018)
weiterlesen
04.07.2018
37. Unternehmerforum
Beim 37. Geseker Unternehmerforum in den Räumlichkeiten der Firma Glas Dickhut stellten sich der Gastgeber und der Digital Scout beim Digitale Zentrum Mittelstand vor. Bürgermeister Dr. Remco van der Velden berichtete an diesem Abend über den Breitbandausbau.
weiterlesen
04.07.2018
Sport um Mitternacht
Alle Jugendlichen ab 16 Jahren sind am Freitag, 06. Juli 2018 wieder zum späten Sport eingeladen.
weiterlesen
04.07.2018
Segway Tour durch Geseke
Geseke mal auf eine ganz neue Weise entdecken - das können Sie bei einer Stadtführung mit einem Segway am 21. Juli 2018.
weiterlesen
03.07.2018
Straßen NRW: L749 - Straßenbauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Geseke
Vom 04. - 24. Juli 2018 kommt es zu Verkehrseinschränkungen im Verlauf der L749 in der Ortsdurchfahrt Geseke. Grund sind Straßenbauarbeiten im Einmündungsbereich Hölter Weg/Hellweg.
weiterlesen
03.07.2018
Vertrag für schnelles Internet unterzeichnet - Kreis Soest besiegelt die Zusammenarbeit mit der innogy TelNet GmbH
Jetzt geht es Schlag und Schlag, um kreisweit alle unterversorgten Gewerbe- und Ortslagen per Glasfaser mit Hilfe der von Bund und Land bewilligten Fördermittel an mindestens 100 Mbit pro Sekunde schnelles Internet anzubinden. Den Zuschlag für den geförderten Breitbandausbau im Kreis hatte nach einer europaweiten Ausschreibung bekanntlich die Essener innogy TelNet GmbH erhalten. Die offizielle Vertragsunterzeichnung fand am Dienstag, 3. Juli 2018, im Kreishaus in Soest statt. (03.07.2018)
weiterlesen
29.06.2018
Monatswallfahrt im Juli
Am Donnerstag, 07.05.2018, findet die nächste Monatswallfahrt in der Stiftskirche St. Cyriakus statt.
weiterlesen
27.06.2018
Wirtschaftsförderung vor Ort
Erst Minipreis, dann Combi und jetzt Edeka - der Markt an der Lüdischen Straße wird zur Zeit umgebaut. Bürgermeister Dr. Remco van der Velden machte sich vor Ort ein Bild vom Baufortschritt und ließ sich vom Inhaber des Marktes den Komplettumbau erläutern.
weiterlesen
26.06.2018
Lärmaktionsplan Stufe II und III
Der Entwurf des Lärmaktionsplanes der Stufen II und III für die Stadt Geseke kann ab sofort, bis zum 23. Juli 2018 bei der Stadtverwaltung Geseke eingesehen werden. Während dieser Zeit können Stellungnahmen und Anregungen eingereicht werden.
weiterlesen
26.06.2018
Stadtverwaltung Geseke in der Landeshauptstadt Düsseldorf
Der diesjährige Betriebsausflug der Stadtverwaltung Geseke führte in den Landtag zum heimischen Landtagsabgeordneten Jörg Blöming.
weiterlesen
21.06.2018
Ein weiterer Schritt nach vorne
Auf dem Weg zur digitalen Schule hat die Pankratius-Grundschule Störmede einen weiteren Schritt nach vorne gemacht. Auf Initiative des Fördervereins wurden in den vergangenen Monaten vier Klassenräume mit interaktiven Whiteboards ausgestattet, zwei weitere sollen noch in diesem Jahr folgen.
weiterlesen
21.06.2018
"Die Blumenfrauen vom Viktualienmarkt" - Ausstellung der Fotoarbeiten von Hildegard Kaup
Ein Studienaufenthalt in München kurz nach dem Zweiten Weltkrieg gab den Anlass: Die aus Geseke stammende Fotografin Hildegard Kaup (1924-2016) ging von 1948 bis 1949 auf die Bayerische Staatslehranstalt für Lichtbildwesen (heute: Münchener Fotoschule). In dieser Zeit entstand ihre Fotoarbeit "Die Blumenfrauen vom Viktualienmarkt". Eine Sonderausstellung im LWL-Freilichtmuseum Detmold zeigt nun besagte Fotoarbeiten der Gesekerin.rn
weiterlesen
21.06.2018
Ministerin Ina Scharrenbach in Geseke
Die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW informierte sich am 20.06.2018 über zwei geplante Dorfzentren und sagte die Förderung der Projekte - erst Ehringhausen, dann Mönninghausen - zu. Im Anschluss an das Gespräch trug sich die Ministerin in das Goldene Buch der Stadt Geseke ein.
weiterlesen
19.06.2018
Städtischer Kulturverein beteiligt sich am "Ferienspaß 2018"
Wenn in wenigen Wochen die Sommerferien beginnen, gibt es keine Zeit für Langeweile. Denn mit den rund 60 Veranstaltungen im Rahmen des "Ferienspaßes 2018" wird für jeden Geschmack etwas geboten. Auch der Städtische Kulturverein Geseke beteiligt sich wie in jedem Jahr wieder mit einer Aktion.
weiterlesen
18.06.2018
Stammtisch für Angehörige, Freunde und Nachbarn von Menschen mit Demenz am 03. Juli 2018
Das Demenznetz Geseke lädt erneut zu einem informativen Austausch ein.
weiterlesen
15.06.2018
Lärmaktionsplan Stufe II und III
In der Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschuss am 14.06.2018 wurde der Entwurf des Lärmaktionsplanes der Stufe II und III vorgestellt. Mit Hilfe des Lärmaktionsplanes sollen Ziele, Strategien und Maßnahmen zur Lärmminderung aufgezeigt werden.
weiterlesen
15.06.2018
Fahrradtour durch das liebliche Schleddetal
Das Schleddetal steht im Mittelpunkt einer Stadtführung der Reihe "Geseke entdecken & schmecken" am 30. Juni 2018.
weiterlesen
15.06.2018
Bald schnelles Internet für 96 v. H. der Haushalte
Der Kreis Soest und seine 14 Kommunen können zum Schlussspurt ansetzen, um alle unterversorgten Gewerbe- und Ortslagen per Glasfaser an mindestens 100 Mbit pro Sekunde schnelles Internet anzubinden. Denn Bund und Land haben die Fördergelder endgültig bewilligt. Den Zuschlag für den geförderten Breitbandausbau im Kreis hat nach einer europaweiten Ausschreibung die Essener innogy TelNet GmbH erhalten. Der Beginn der Bauarbeiten ist für September 2018 terminiert, Ende 2020 soll alles fertig sein. (15.06.2018)
weiterlesen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Pressemitteilungen 2017
Pressemitteilungen 2016
nach
oben