Schnell gefunden
Notdienste
Aktuelle Meldungen
Termine
Bürgerbüro
Rathaus / Bürgerservice
Dienstleistungen online
Online Mängelanzeige
Kultur in Geseke
Kontakt Stadt Geseke
An- und Abreise
Die Top 10 der am häufigsten gesuchten Seiten
Ehrenringe, Ehrenbürgerrechte und Ehrenbezeichnungen
Satzung über die Erhebung von Kanalanschlussbeiträgen, Abwassergebühren und Kostenersatz für Grundstücksanschlüsse
Stellenangebote bei der Stadtverwaltung
Geseker Notfall-Karte
Abfallkalender
Einwohnerzahlen
Stellenausschreibung der Stadt Geseke
Personalausweise
Rathaus TV
Aktuelle Stellenausschreibungen
Suchergebnis
Geseke für...
Sportler
Familien
Senioren
Schüler
Touristen
Ratsmitglieder
Gewerbetreibende
Neubürger
Toggle navigation
Aktuelles
Coronarvirus SARS-CoV-2
Notdienste
Pressemitteilungen
Rathaus TV
Öffentliche Bekanntmachungen
Online Mängelanzeige
Haushalt (aktueller)
Bauleitplanung
Vergabe von Aufträgen
Lärmaktionsplan
Wirtschaftswegekonzept
Feldmarkinteressenten
Umgestaltung Marktplatz
Termine
Webcam
Wetter in Geseke
Soziale Medien
Lokale Medien
Rathaus & Politik
Rathaus / Bürgerservice
Überblick
Ansprechpartner
Produkte und Dienstleistungen
Dienstleistungen online
Formulare
Organisation der Stadtverwaltung
Stellenangebote
Ausbildung
Bürgermeister
Sitzungsdienst (Termine & Infos)
Überblick
Zugang für Bürger
Zugang für Mandatsträger
Stadtrat & weitere Gremien
Fraktionen
Ortsvorsteher
Finanzen
Satzungen & sonstiges Ortsrecht
Pflichtauskünfte
Wahlen
Leben & Wohnen
Gesundheit & Pflege
Kinder, Jugend, Familie, Senioren
Überblick
Kinderbetreuung
Schulen
Jugendzentrum und Mobile Jugendarbeit
Senioren
Bauen & Wohnen
Überblick
Bauen
Bauleitplanverfahren
Wohnen - Abfallentsorgung
Straßen und Wege
Naturschutz-Stiftung Geseke
IKEK - Integriertes Kommunales Entwicklungskonzept
LEADER 5verBund - Innovation durch Vielfalt e.V.
Soziales
Überblick
Soziales aktuell
Leistungen & Themen
Formulare
Kennzahlen
Kontakt & Beratung
Sozialdatenschutz
Zuwanderung & Integration
Überblick
Aktuelles
Wissenswertes
AsylbLG-Leistungen
Beratung
Ehrenamt
Vermieter
Kontakt Sozialamt
Lebenslagen
Wirtschaft
Wirtschaftsförderung
Corona-Virus SARS-CoV-2
Gewerbestandorte
Standortfaktoren & Strukturdaten
Beratung & Förderung
Weiterbildung
Existenzgründung und -sicherung
Ausbildung
Projekte & Netzwerke
Geseker Wirtschafts-Netzwerk e.V.
Ich steh auf Geseke
Stadtwerke Geseke
Einzelhandel
City Lab Südwestfalan
Einzelhandelslabor
Einzelhandelskonzept
Fairer Handel
Ausschreibungen & Aufträge
Freizeit & Tourismus
Anreise & Abreise
Infomaterial
Stadtportrait
Geseke und Ortsteile
Zahlen - Daten - Fakten
Geschichte
Jedermann-Wappen
Ehrenringe, Ehrenbürgerrechte und Ehrenbezeichnungen
Städtepartnerschaft
Leben und Wohnen
Wirtschaftsstandort
Geseke erleben
Imagefilme Geseke
Pilgern / Wandern / Radfahren
Freibad / Lehrschwimmbecken
Stadtführungen
Kultur
Veranstaltungen
Vereine
Geschichte & Kultur
Überblick
Geschichte
Videos zur Geseker Geschichte
Stadtarchiv
Hellweg Museum
Kultur
Veranstaltungen
Übernachten & Tagen
Stadtplan
Tourismus im Kreis Soest
Coronarvirus SARS-CoV-2
Notdienste
Pressemitteilungen
Rathaus TV
Öffentliche Bekanntmachungen
Online Mängelanzeige
Haushalt (aktueller)
Bauleitplanung
Vergabe von Aufträgen
Lärmaktionsplan
Wirtschaftswegekonzept
Feldmarkinteressenten
Umgestaltung Marktplatz
Termine
Webcam
Wetter in Geseke
Soziale Medien
Lokale Medien
Geseke für...
Sportler
Familien
Senioren
Schüler
Touristen
Ratsmitglieder
Gewerbetreibende
Neubürger
Pressemitteilungen 2020
2020
Archiv
Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
29.01.2020
Schützenarchiv der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft im Geseker Stadtarchiv umfangreich ergänzt
Das als Dauerleihgabe im Stadtarchiv Geseke untergebrachte Schützenbruderschafts-Archiv der St. Sebastianer Schützenbruderschaft Geseke 1412 e.V. wurde jetzt umfangreich ergänzt. Diese umfangreichen Unterlagen sind eine wertvolle Ergänzung des seit 1985 untergebrachten Schützenbruderschafts-Archivs der St. Sebastianer.
weiterlesen
29.01.2020
Geseke in Zahlen - 2019
Wie hat sich das Eigenkapital der Stadt Geseke seit 2010 entwickelt? Wie viele Menschen lebten Ende 2019 in Geseke? Wie viele Schülerinnen und Schüler besuchten die vier städtischen Grundschulen und die weiterführenden Schulen? Informationen und Antworten auf diese Fragen finden sich in dem Flyer "Geseke in Zahlen 2019".
weiterlesen
29.01.2020
Straßensperrung Wiesefeld in Ehringhausen
Auf Grund von Aufgrabungen im Bankettbereich wird die Straße Wiesefeld im Geseker Ortsteil Ehringhausen vom 03. bis 07.02.2020 komplett gesperrt.
weiterlesen
28.01.2020
Erste NRW-Ehrenamtskarten vergeben
Stellvertretend für insgesamt 109 ehrenamtlich Tätige aus dem Stadtgebiet, nahmen nun 12 Vertreter die ersten NRW-Ehrenamtskarten aus den Händen von Gesekes Bürgermeister Dr. Remco van der Velden entgegen.
weiterlesen
27.01.2020
Weiterführende Schulen: Anmeldungen für das Schuljahr 2020/2021
Ab dem 14. bzw. 17. Februar nehmen das Gymnasium Antonianum und die Sekundarschule Geseke Anmeldungen für das Schuljahr 2020/2021 entgegen.
weiterlesen
27.01.2020
Neujahrsempfang 2020 und Verleihung des Ehrenringes der Stadt Geseke
"Die Finanzlage ist weiterhin gut. Unser Eigenkapital liegt derzeit bei ca. 43,4 Millionen Euro, was eine Steigerung um 12,6 Millionen Euro seit 2015 bedeutet. Unser Kontostand lag zum Jahreswechsel bei über 10 Millionen Euro", wandte sich Gesekes Bürgermeister Dr. Remco van der Velden mit äußerst positiven Nachrichten an die Gäste des städtischen Neujahrsempfangs. Im Rahmen des Neujahrsempfanges wurde Robert Henneken mit dem Ehrenring der Stadt Geseke ausgezeichnet.
weiterlesen
27.01.2020
Gedenken an die Befreiung von Auschwitz vor 75 Jahren
Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee die Gefangenen des deutschen Vernichtungslagers Auschwitz. In dem Lager wurden während der NS-Zeit über anderthalb Millionen Männer, Frauen und Kinder ermordet. Unter ihnen befanden sich auch Geseker Bürgerinnen und Bürger jüdischen Glaubens.
weiterlesen
24.01.2020
Sport um Mitternacht
Alle Jugendlichen ab 16 Jahren sind am Freitag, 31.01.2020 wieder zum späten Sport eingeladen. Ihr könnt Fußball, Basketball, Volleyball und vieles mehr spielen. Zuschauer sind erwünscht.
weiterlesen
23.01.2020
Bürener Straße - erneute Einschränkungen für Verkehr und Anlieger
Im Bereich der "Bürener Straße" kommt es aufgrund von anstehenden Asphaltarbeiten erneut zu Einschränkungen für den Verkehr und die Anlieger.
weiterlesen
23.01.2020
Vandalismus an der Skateranlage - 250 Euro Belohnung
In der vergangenen Woche ist es rund um die Skateranlage am Rabenfittich zu Schäden durch Vandalismus gekommen. Sachdienliche Hinweise, die zur Feststellung der am Vandalismus beteiligten Personen führen, werden mit 250 Euro belohnt.
weiterlesen
16.01.2020
Highspeed-Internet fürs Gewerbegebiet Geseke-Ost
Bei der größten zusammenhängenden Baustelle im Kreis Soest ist der nächste Meilenstein erreicht: Im Gewerbegebiet Geseke-Ost werden die ersten Glasfaseranschlüsse des vom Bund und Land geförderten Breitbandausbaus des 3. Calls aktiviert.
weiterlesen
16.01.2020
Einladung zum Neujahrsempfang der Stadt Geseke am 26. Januar 2020
Die Stadt Geseke lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Im Rahmen des Empfanges wird der Ehrenring der Stadt Geseke an Herrn Robert Henneken verliehen.
weiterlesen
15.01.2020
"NightWash" live - am 25. Oktober
Nach dem großen Erfolg der beiden Vorjahre kommt die Comedyshow "NightWash" auch in diesem Jahr wieder auf Einladung des Städtischen Kulturvereins nach Geseke. Am Sonntag, 25. Oktober, erobern die "NightWash"-Künstler ab 19 Uhr die Bühne des Festsaals im Gymnasium Antonianum.
weiterlesen
15.01.2020
"Das Smartphone im Kinderzimmer" - Medienexperte diskutiert über Chancen und Risiken am Antonianum
Das Gymnasium Antonianum lädt alle Interessierten zu Elternabend mit Hans-Bodo Markus ein. Der Medienexperte informiert am 21.01.2020 um 19.00 Uhr in der Aula des Gymnasiums Antonianum.
weiterlesen
14.01.2020
Stammtisch für Angehörige, Freunde und Nachbarn von Menschen mit Demenz
Das Demenznetz Geseke lädt am 21. Januar 2020 zu einem informativen Austausch ein.
weiterlesen
13.01.2020
Beethovens Werke
Zum 250. Geburtsjahr Ludwig van Beethovens präsentiert der Verein K&K am Sonntag, 2. Februar, ein Programm mit Werken des großen Komponisten.
weiterlesen
10.01.2020
Jazz-Trio im Alten Rathaus zu Gast
Das Frank Muschalle Trio ist am Sonntag, 19. Januar, im Alten Rathaus zu Gast.
weiterlesen
10.01.2020
Neuer Schwan für den Geseker Teich
Fünf Monate alt ist "Chippy", der neue schwarze Schwan auf dem Geseker Teich. Vor wenigen Minuten wurde er ausgesetzt und soll nun dem zweiten Schwan auf dem Gewässer Gesellschaft leisten.
weiterlesen
09.01.2020
Informationsabend der Sekundarschule
Informationen für interessierte Eltern der Grundschulkinder aus der 4. Klasse gibt es am Mittwoch, 15. Januar 2020 um 19.00 Uhr in der Mensa der Sekundarschule Geseke.
weiterlesen
08.01.2020
Gymnasium Antonianum: Tag der offenen Tür und Informationsabend für interessierte Eltern
Das Gymnasium Antonianum öffnet wieder seine Pforten und lädt am 11.01.2020 interessierte Eltern und Schülerinnen und Schüler zum Tag der offenen Tür. Bereits am 09.01.2020 findet ein Informationsabend für interessierte Eltern statt.
weiterlesen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
Pressemitteilungen 2019
Pressemitteilungen 2018
Pressemitteilungen 2017
Pressemitteilungen 2016
nach
oben