"Das Smartphone im Kinderzimmer" - Medienexperte diskutiert über Chancen und Risiken am Antonianum
am 21.01.2020 um 19.00 Uhr in der Aula des Gymnasiums Antonianum
Immer wieder wird deutlich, dass die digitale Kommunikation unter Schülerinnen und Schülern Auswirkungen auf Klassensituationen und damit auf das Lernen haben. In fast allen Fällen arbeiten wir bei Problemen mit den Eltern im Sinne der Erziehungspartnerschaft von Elternhaus und Schule vertrauensvoll und erfolgreich zusammen. Um dabei dem oftmals auftretenden Bedarf an Hintergrundwissen zur digitalen Kommunikation Rechnung zu tragen, lädt das Gymnasium Antonianum alle Interessierten zu einem Elternabend mit Herrn Hans-Bodo Markus ein. Dieser ist terminiert auf Dienstag, den 21.01.2020, 19.00 Uhr in der Aula des Gymnasium Antonianum in Geseke.
Inhalt:
Die Jim-Studie (2018) zum Thema Medienkonsum hat erst kürzlich erneut empirisch aufgezeigt, dass das Smartphone für Kinder und Jugendliche zum ständigen Begleiter im Alltag geworden ist. Diplom-Theologe Hans-Bodo Markus, Referent und Medienexperte in der Hauptabteilung Schule und Erziehung des Erzbistums Paderborn, wird in einem Vortrag die Relevanz des Themas aufzeigen und dabei Chancen und Risiken der sozialen Netzwerke, Online-Spiele und Apps betonen. Im Rahmen seines Vortrags wird Hans-Bodo Markus verschiedene Empfehlungen für Eltern und Lehrer vermitteln. Das Thema Datenschutz nimmt dabei eine wichtige Rolle ein, aber auch andere Risiken wie der ununterbrochene Eingriff in das Privatleben und die Gefahr des Cyberbullying werden thematisiert werden. Bedeutsam ist die Notwendigkeit, sich kooperativ mit den Kindern über die verschiedenen Chancen und Risiken auszutauschen und sie auf ihrem Weg in eine digitale Welt zu begleiten. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen und zu diskutieren.
Pressemitteilung: Gymnasium Antonianum
