Schüler/Innen der Abschlussklassen 10 der Edith-Stein-Ganztagshauptschule und der Dietrich-Bonhoeffer-Realschule bereiten sich nach dem Unterricht auf ihre Abschlussprüfung vor. (19.02.2016)
Bereits zum siebten Mal lädt die Initiative Geseke gemeinsam mit der Stadt Geseke zum "Geseker Frühjahrsputz – Gemeinsam für eine schöne Stadt" am Samstag, den 12. März 2016, um 10.00 Uhr ein. (19.02.2016)
Nach dem städtischen Ausbauprogramm 2016 soll die Straße "Auf dem Paradiese" in diesem Jahr ausgebaut werden. Gleichzeitig soll die schadhafte Mischwasserkanalisation DN 300 sowie die schadhaften Grundstücksanschlussleitungen in der Straße saniert werden. (18.02.2016)
Zum Internationalen Frauentag 2016 bietet die städtische Gleichstellungsbeauftragte gemeinsam mit dem Malteser Hilfsdienst Geseke einen Erste-Hilfe-Kurs an. (17.02.2016)
Fußball, Basketball, Volleyball ... am Freitag, den 26.02.2016 sind alle Jugendlichen ab 16 Jahren wieder eingeladen, beim "Sport um Mitternacht" diese und weitere Sportarten gemeinsam auszuprobieren. (17.02.2016)
Zwar ist es draußen noch trüb und nass, aber der Frühling steht vor der Tür und die Innenstadt soll beim Frühjahrsputz wieder aufgeräumt werden. Zu einem Abstimmungsgespräch laden die Organisatoren am 16.02. herzlich ein.(10.02.2016)
Nach dem Tod seiner Gefährtin zieht seit rund zwei Monaten auf dem Geseker Teich nur noch ein schwarzer Schwan einsam seine Runde. Diese Einsamkeit hat nun ein Ende. (10.02.2016)
Auf Grund einer Softwareumstellung konnten die Grundbesitz- und Gewerbesteuerbescheide bisher nicht zugeschickt werden. Durch diese Verzögerung verschiebt sich der erste vierjährliche Hebetermin am 15.02.2016 für Grundbesitzabgaben und Gewerbesteuern auf einen späteren Termin. (08.02.2016)
Schulsozialarbeiter Frank Hunold bietet aktuell für Schüler/Innen der Klassen 4 zur Schulung von "Medienkompetenzen" das sogenannte "Surfschein-Quiz" an. (05.02.2016)
K&K bietet Kulturbegeisterten im Februar ein interessantes Programm an: das weit über die Grenzen hinaus bekannte "Klenke Quartett", Meisterwerke der Klaviermusik mit Aleksandra Mikulska und eine Kulturfahrt zur Oper nach Dortmund. Für Kinder bietet das der Kinderkulturklub Papageno eine Fahrt zum Kindermusical Käpt'n Blaubär nach Lippstadt. (05.02.2016)
Das Ehrenamtliche Engagement zehn Geseker Bürgerinnen und Bürger wurde erstmalig im Rahmen des Neujahresempfanges am 31. Januar 2016 gewürdigt. (05.02.2016)
Aus Anlass des traditionellen Hexensturmes an Weiberfastnacht, Donnerstag, den 04. Februar 2016, um 11.11 Uhr ändern sich die Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Geseke. Stadtarchiv und JUZ bleiben an diesem Tag geschlossen. (27.01.2016)