Veranstaltungskalender
Stadtführung Geseke entdecken : 2. Weltkrieg - Bombenangriff auf den Bahnhof
18:00 Uhr - Treffen am Bahnhof in Geseke
Die Geschichte der Stadt Geseke im zweiten Weltkrieg ist Thema einer Stadtführung der Reihe "Geseke entdecken“.
Winfried Schnieders nimmt Sie mit auf eine Zeitreise und informiert über die Bombenangriffe 1944 und 1945 auf das Bahnhofsumfeld und den Flugplatz Eringerfeld, die jüdischen Familien, die Bunker in Geseke und vieles mehr.
Die Stadtführung beginnt um 18.00 Uhr am Bahnhof und dauert etwa zwei Stunden. Der Fußweg von rund 3,5 km vom Bahnhof zum Judenfriedhof über die Mühlenbreite und Delbrücker Straße zum Alten Rathaus und zur Stadtkirche ist barrierefrei und für Rollatoren und Rollstuhlfahrer geeignet.
Auf Grund der Corona-Pandemie gelten besondere Vorschriften:
max. Teilnehmerzahl:
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Alle Besucher werden registriert, die Liste wird 4 Wochen verwahrt und dann fachgerecht entsorgt. Das geltende Abstandsgebot ist einzuhalten.
Die Teilnehmer sollten eine Mund-Nasen-Maske (Alltagsmaske) mitbringen, für den Fall, dass der Mindestabstand von 1,5 m nicht eingehalten werden kann.