Zivil- und Katastrophenschutz

Bei Großeinsatzlagen und Katastrophen ist ein schnelles, planvolles und effektives Handeln notwendig, um Gefahren für die Bevölkerung, für Tiere oder für erhebliche Sachwerte abzuwenden. Sowohl bei Großeinsatzlagen als auch bei Katastrophen leitet und koordiniert der Kreis Soest die Abwehrmaßnahmen. Zu diesem Zweck richtet er einen Krisenstab und einen Führungsstab Feuerwehr ein. Außerdem richtet der Kreis ein Bürgertelefon und eine Personenauskunftstelle ein, um Bürgerinnen und Bürgern bei großen Unglücken Auskünfte zu erteilen.
Was können Sie - was kann jeder Bürger - tun, um ein Stück weit vorbereitet zu sein auf etwaige Notlagen? Hierzu liefern die nachfolgenden Links einige wertvolle Informationen. Beispielsweise finden Sie auf der Homepage des BBK einen umfangreichen Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen.