Integrationsgarten in Störmede

Ein sehr gutes Beispiel gelebter Integration und kultureller Verständigung lieferte jetzt der Geseker Ortsteil Störmede.
Im Rahmen eines LEADER-Projektes wurde dort unter Federführung des Kulturrings von Störmeder Bürgern und zugezogenen Familien aus Syrien und Afghanistan ein "Integrationsgarten" angelegt. Dort wachsen inzwischen u.a. syrische Kresse und afghanische Zwiebeln neben heimischen Obst- und Gemüsearten. Es gibt Sitzplätze zum Plaudern und Ausruhen sowie hübsche Gartendeko, so dass der Naschgarten in jeder Hinsicht zum Verweilen einlädt. Auch der Störmeder Kindergarten ist an dem Projekt beteiligt.
Die Geseker Zeitung berichtet in ihrer heutigen Ausgabe ausführlich über den Störmeder Integrationsgarten.