Malteser Initiative für Integration in Geseke
Die Initiative für Integration in Geseke ist ein Netzwerk von Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die sich ehrenamtlich für die in Geseke lebenden Flüchtlinge engagieren. Die Gruppe agiert unter der Trägerschaft der Malteser in Geseke. Weitere Freiwillige sind jederzeit herzlich willkommen.
Spendenkonto:
Sparkasse Geseke (BLZ 41651965), Kto.-Nr. 4333
IBAN: DE79416519650000004333
Wichtig: Stichwort "Spende für Flüchtlinge" bitte als Verwendungszweck angeben.
Steuerliche Begünstigung von Spenden:
1. Rundschreiben des Bundesministeriums der Finanzen
2. Rundschreiben des Bundesministeriums der Finanzen
Vernetzung und Zusammenarbeit mit der Stadt Geseke:
Die Stadt Geseke unterstützt die wertvolle Arbeit der Malteser Initiative für Integration nach besten Kräften. Zwischen den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der Initiative und den hauptamtlichen Fachkräften der Stadt Geseke (Abt. Soziale Sicherung) findet ein umfassender, vertrauensvoller Austausch auf verschiedenen Ebenen statt, u.a. durch regelmäßige Treffen im Malteserheim, durch anlassbezogene Gespräche im Sozialamt oder auch durch Telefonate "auf dem kurzen Dienstweg". Die Stadt Geseke bedankt sich bei allen Ehrenamtlern der Initiative für die vielfältigen und wichtigen Aktivitäten und die immer wieder praktizierte Willkommenskultur.

Malteser Integrationslotsen:
Interessierte Ehrenamtler/innen können sich von den Maltesern zu Integrationslotsen schulen lassen. Ausführliche Informationen dazu finden Sie unter dem nachstehenden Link. Auch der Malteser Hilfsdienst e.V. in Geseke koordiniert die Ausbildung und ehrenamtliche Arbeit von Integrationslotsen im Sinne eines ganzheitlichen Konzeptes für Flüchtlinge und Helfer. Für eine ehrenamtliche Mitarbeit bei der Initiative für Integration ist der Besuch einer solchen Schulung empfehlenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Gewinner des Integrationspreises 2017:
Die Geseker Malteser wurden mit dem ersten Platz bei der Verleihung des Integrationspreises "Zuhause im Kreis Soest" ausgezeichnet. Die Preisverleihung durch Landrätin Eva Irrgang fand im November 2017 beim Kreis Soest im Rahmen einer kleinen Feierstunde statt. Die Ehrung wurde den Maltesern für ihr vielfältiges Engagement im Rahmen der Flüchtlingsintegration, insbesondere aber für das ambitionierte Projekt "Malteserladen", zuteil. Die Stadt Geseke freut sich mit den Maltesern und gratuliert herzlich. Weitere Infos hier.
Interesse? Weitere Fragen?
Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse wecken konnten. Für Ihre erste Kontaktaufnahme und auch bei eventuellen Fragen steht Ihnen die hauptamtliche Koordinatorin des Integrationsdienstes der Malteser gerne zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartnerin

Ute Teltschik
Koordinatorin Integrationsdienst und Quartiersmanagerin
Tel. 0160 95662469
E-Mail: ute.teltschik@malteser.org