Schnell gefunden
Notdienste
Aktuelle Meldungen
Termine
Bürgerbüro
Rathaus / Bürgerservice
Online Mängelanzeige
Störung Straßenbeleuchtung
Kontakt Stadt Geseke
An- und Abreise
Die Top 10 der am häufigsten gesuchten Seiten
Geseker Notfall-Karte
Heimatmuseum
Abfallkalender
Stellenausschreibung der Stadt Geseke
Stellenangebote bei der Stadtverwaltung
Stadtzentrum und Verwaltungsgebäude
Einwohnerzahlen
Aktuelle Stellenausschreibungen
Personalausweise
Schwimmbäder
Suchergebnis
Geseke für...
Sportler
Familien
Senioren
Schüler
Touristen
Ratsmitglieder
Gewerbetreibende
Neubürger
Toggle navigation
Aktuelles
Notdienste
Pressemitteilungen
Rathaus TV
Öffentliche Bekanntmachungen
Online Mängelanzeige
Haushalt (aktueller)
Bauleitplanverfahren
Vergabe von Aufträgen
Lärmaktionsplan
Termine
Webcam
Wetter in Geseke
Soziale Medien
Lokale Medien
Rathaus & Politik
Rathaus / Bürgerservice
Überblick
Ansprechpartner
Produkte und Dienstleistungen
Formulare
Organisation der Stadtverwaltung
Stellenangebote
Ausbildung
Bürgermeister
Sitzungsdienst (Termine & Infos)
Stadtrat & weitere Gremien
Fraktionen
Ortsvorsteher
Finanzen
Satzungen & sonstiges Ortsrecht
Pflichtauskünfte
Wahlen
Leben & Wohnen
Gesundheit & Pflege
Kinder, Jugend, Familie, Senioren
Überblick
Kinderbetreuung
Schulen
Jugendzentrum und Mobile Jugendarbeit
Bauen & Wohnen
Überblick
Bauen
Bauleitplanverfahren
Wohnen - Abfallentsorgung
Straßen und Wege
Naturschutz-Stiftung Geseke
IKEK - Integriertes Kommunales Entwicklungskonzept
LEADER 5verBund - Innovation durch Vielfalt e.V.
Soziales
Überblick
Soziales aktuell
Leistungen & Themen
Kontakt & Beratung
Formulare
Kennzahlen
Sozialdatenschutz
Zuwanderung & Integration
Überblick
Wissenswertes
AsylbLG-Leistungen
Beratung
Ehrenamt
Vermieter
Lebenslagen
Wirtschaft
Wirtschaftsförderung
Gewerbestandorte
Standortfaktoren & Strukturdaten
Beratung & Förderung
Weiterbildung
Existenzgründung und -sicherung
Ausbildung
Projekte & Netzwerke
Geseker Wirtschafts-Netzwerk e.V.
Ich steh auf Geseke
Stadtwerke Geseke
Einzelhandel
Überblick
Einzelhandelslabor
Einzelhandelskonzept
Fairer Handel
Freizeit & Tourismus
Anreise & Abreise
Infomaterial
Stadtportrait
Geseke und Ortsteile
Zahlen - Daten - Fakten
Geschichte
Jedermann-Wappen
Städtepartnerschaft
Leben und Wohnen
Wirtschaftsstandort
Geseke erleben
Imagefilme Geseke
Pilgern / Wandern / Radfahren
Sportanlagen
Stadtführungen
Kultur
Veranstaltungen
Vereine
Geschichte & Kultur
Überblick
Geschichte
Stadtarchiv
Hellweg Museum
Kultur
Veranstaltungen
Übernachten & Tagen
Stadtplan
Tourismus im Kreis Soest
Anreise & Abreise
Infomaterial
Stadtportrait
Geseke erleben
Geschichte & Kultur
Überblick
Geschichte
Stadtarchiv
Hellweg Museum
Kultur
Veranstaltungen
Übernachten & Tagen
Stadtplan
Tourismus im Kreis Soest
Geseke für...
Sportler
Familien
Senioren
Schüler
Touristen
Ratsmitglieder
Gewerbetreibende
Neubürger
2018
Ausstellungsstück des Monats im Hellweg Museum
Städtisches Hellweg-Museum - Ausstellungsstück des Monats Januar
- In der kalten Jahreszeit liegt es nahe sich mit Öfen zu befassen. So soll das Ausstellungsstück des Monats Januar ein sogenannter Zirkulierofen sein.
weiter
Städtisches Hellweg-Museum - Ausstellungsstück des Monats Februar
- Sicher sind in den vergangenen Karnevalstagen viele Flüssigkeiten mehr oder minder genau abgefüllt und ausgeschenkt worden. Dieses Thema aufgreifend ist das Ausstellungsstück des Monats Februar ein Messbecher.
weiter
Städtisches Hellweg-Museum - Ausstellungsstück des Monats März
- Ein Flugblatt aus dem Jahr 1622 ist das Ausstellungsstück des Monats März. Dieses Flugblatt war eine Drohung. Es zeigt 38 Orte in Hessen und Westfalen, die der "Tolle Christian" bereits besetzt oder zerstört hatte.
weiter
Städtisches Hellweg-Museum - Ausstellungsstück des Monats Mai
- Am 23. Mai jährt sich zum vierhundertsten Mal der Prager Fenstersturz. Dieser Akt der Auflehnung gegen den habsburgischen Kaiser Matthias gilt als Auslöser einer Reihe von mehr oder minder religiös geprägten Konflikten, die als Dreißigjähriger Krieg in die Geschichte eingegangen sind.
weiter
Städtisches Hellweg-Museum - Ausstellungsstück des Monats Juni
- Früher war es sumpfiger im Geseker Norden. Damit die Pferde bei Arbeiten in dem sumpfigen Gelände nicht einsanken, legte man ihnen Moorschuhe an. Ein solches Paar findet sich im Geseker Hellweg-Museum.
weiter
Städtisches Hellweg-Museum - Ausstellungsstück des Monats Juli
- Ausstellungsstück des Monats ist die Erntehaube, die bei der Feldarbeit Schutz vor der sengenden Sonne bot. Sie befindet sich im Geseker Hellweg-Museum.
weiter
Städtisches Hellweg-Museum - Ausstellungsstück des Monats August
- Das Ausstellungsstück des Monats im Hellweg-Museum ist im August ein sogenanntes Barong-Schwert, das seit dem 14. Jahrhundert vornehmlich von den Moro auf den Philippinen als Waffe genutzt wird.
weiter
Städtisches Hellweg-Museum: Ausstellungsstück des Monats September
- Das Ausstellungsstück des Monats ist ein Andenken aus dem Ersten Weltkrieg, das in den Kampfpausen entstand und heute als sogenannte Grabenkunst bezeichnet wird.
weiter
Städtisches Hellwegmuseum - Ausstellungsstück des Monats November
- Das Ausstellungsstück des Monats im Hellwegmuseum ist im November ist eine sogenannte Mikrographie.
weiter
Städtisches Hellwegmuseum - Ausstellungsstück des Monats Dezember
- Das Ausstellungsstück des Monats im Hellwegmuseum ist im Dezember eine Verdienstmedaille aus vergoldeter Bronze.
weiter
Hellweg Museum, Museum, Heimatmuseum, Ausstellung, Stücke, Geseke, Monat, Ausstellungsstück des Monats,
nach
oben