Stadtarchiv
Kontaktinformationen:
Besucheradresse:
Ostmauer 2, 59590 Geseke
Das Stadtarchiv befindet sich in der obersten Etage der Dr.-Adenauer-Grundschule, Ostmauer 2. Der Zugang ist über den Schulhof auf der Rückseite des Gebäudes zu erreichen.
Postadresse:
Stadtverwaltung Geseke, Stadtarchiv, Postfach 14 42, 59585 Geseke
Internetadresse:
www.geseke.de/archiv
Besuchszeiten:
Siehe hier.
Aktuelles und Besonderes aus dem Archiv:
-
2021.03.25 Archivalien gehen "in Kur"Das Stadtarchiv Geseke nimmt erstmals an der Landesinitiative Substanzerhalt (LISE) zur Bestandserhaltung von Archivgut teil.
-
2021.03.08 Umbauarbeiten im Stadtarchiv GesekeDas Archiv bleibt für Besucher auf Grund der Umbauarbeiten geschlossen. Für Anfragen ist Stadtarchivarin Evelyn Richter aber per Mail und per Telefon erreichbar.
-
Präsentation des II. Bandes der Geseker Stadtgeschichte am 21.06.2020
Ziemlich genau drei Jahre nach der Veröffentlichung des ersten Bandes der Geseker Stadtgeschichte, ist nun auch der zweite Band des Werkes veröffentlicht worden. Aufgeteilt in zwei Bücher widmen sich weitere 1.294 Seiten der Hellwegstadt und ihrer Geschichte, dieses Mal vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Mit diesem doppelbändigen zweiten Teil wird nun die Gesamtdarstellung zur Geseker Stadtgeschichte abgeschlossen.
-
Gösselkirmes-Film aus den 1960er Jahren aus dem Bestand des Stadtarchivs GesekeDie Gösselkirmes kann bekanntlich 2020 wegen der Covid-19-Pandemie leider nicht stattfinden. Zum Trost für alle Geseker hat das Stadtarchiv Geseke aus seinen Beständen eine kleine Rarität ausgegraben, die aus einem privaten Nachlass vor einigen Jahren dem Archiv geschenkt worden war: Einen undatierten, vermutlich aber in den 1960er Jahren entstanden "Normal 8 Film", der Szenen aus dem Gösselkirmes-Geschehen zeigt.
Literatur über das Archiv und seine Bestände:
Findbücher des Geseker Stadtarchivs:
-
Findbücher Stadt und Gogericht GesekeBestand A (16. Jahrhundert bis ca. 1815), Bestand B (ca. 1815 bis ca. 1880), Bestand C (ca. 1880 bis ca. 1930), Urkunden (1383 bis 1803)
-
Findbücher BauerschaftenHolthäuser Bauerschaft (1780 - 1848), Hüsteder Bauerschaft (1702 - 1811), Stälper Bauerschaft (1705 - 1842), Stockheimer Bauerschaft (1692 - 1836), Völmeder Bauerschaft (1600 - 1850), Volxmar Bauerschaft (1616 - 1711)
-
Findbücher HudegenossenschaftenHellweger bzw. Völmeder Hudegenossenschaft (1659 - 1871), Hüsteder Hudegenossenschaft (1693 - 1872), Stockheimer Hudegenossenschaft (1840 - 1841)
-
Findbücher Ämter, Zünfte, InnungenSchneideramt (1727 - 1843), Schneiderinnung (1853 - 1869), Schuhmacherinnung (1854 - 1869)
-
Findbuch Archiv der Herren-Erben-KorporationArchiv der Herren-Erben-Korporation zu Geseke (1656 - 1878)
-
Archiv der Familie BredenollFamilienarchiv Bredenoll zu Geseke (1570 - 1899)
-
Findbuch der Familie HillebrandFamilienpapiere des großherzoglich-hessischen Regierungsrats Hillebrand und seiner Erben zu Geseke (1732 - 1822)
Sachthematisches Inventar des Landesarchivs NRW Abt. Westfalen mit Geseke-Betreffen:
Ansprechpartnerin:
59590 Geseke