Pressemitteilungen (Archiv)
Stadtführungen - neue Termine
Geseke entdecken, Geseke entdecken & schmecken, Steinbruchpark Mythos Stein und Geseke entdecken für Kinder
Die Geschichte der Hansestadt Geseke können Interessierte in diesem Jahr wieder gemeinsam mit unseren Stadtführern erkunden. Über Themenstadtführungen zu Fuß, per Rad oder Segway bietet die Initiative Geseke gemeinsam mit dem Verein für Heimatkunde e.V. und der Stadt Geseke an.
Von März bis November 2018 können Sie die an der alten Herr- und Handelsstraße gelegene Stadt aus den verschiedensten Blickwinkeln erleben. Entdecken Sie Geseke im zweiten Weltkrieg, finden Sie magische Orte, fahren Sie mit dem Rad durch das liebliche Schleddetal, gehen Sie spätabends mit dem Nachtwächter auf Spurensuche, lernen Sie die Stiftskirche St. Cyriakus, die Marienkirche, die Stadtkirche St. Petri und erstmals die Ev. Kirche näher kennen. Erkunden Sie mit der ganzen Familie den unter Naturschutz stehenden Steinbruch Gröne, gehen Sie zum Sonntags-Spaziergang in den Steinbruchpark Mythos Stein oder erleben Sie den Steinbruchpark im Dämmerlicht. Großeltern oder Eltern können gemeinsam mit ihren Enkeln bzw. Kindern ihre Stadt kennen lernen. Im Hellweg-Museum kann die Geschichte ebenfalls entdeckt werden. Neu im Programm sind zwei Museums-Führungen für Kinder im Grundschulalter im Mai und im August. Die traditionelle Pfingstführung des Heimatvereins Geseke wird wieder am Pfingstmontag stattfinden. Wer wissen möchte, warum Geseke der Ort mit der größten Kneipendichte in Westfalen war, der sollte die Führung im Juni nicht verpassen.
Bürgermeister Dr. Remco van der Velden: "Die Stadtführungen Geseke entdecken, Geseke entdecken & schmecken, Geseke entdecken für Kinder haben sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Dank der vielen begeisternden Stadtführerinnen und Stadtführer wird unsere Stadtgeschichte aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln erlebbar gemacht. Seien Sie dabei und entdecken Sie Ihre Stadt".
Nähere Informationen erhalten Sie bei der Stadt Geseke unter der Telefon-Nummer 02942/500 49 oder hier im Internet.
Termine
Samstag | 14.04.2018 | Stiftskirche - verschoben auf den 09.06.2018 | Geseke entdecken |
Mittwoch | 18.04.2018 | Geseke im zweiten Weltkrieg | Geseke entdecken |
Donnerstag | 26.04.2018 | Familienführung im Steinbruch Gröne | Geseke entdecken |
Samstag | 28.04.2018 | Magische Orte | Geseke entdecken |
Sonntag | 13.05.2018 | Sonntags-Spaziergang Mythos Stein | Geseke entdecken |
Montag | 21.05.2018 | Pfingstführung | Geseke entdecken |
Freitag | 25.05.2018 | Kinder entdecken das Hellweg-Museum | Geseke entdecken für Kinder |
Samstag | 26.05.2018 | Rund um den Wall | Geseke entdecken & schmecken |
Samstag | 09.06.2018 | Stiftskirche | Geseke entdecken |
Samstag | 16.06.2018 | Geseke früher und heute | Geseke entdecken |
Donnerstag | 28.06.2018 | Kneipen in Geseke | Geseke entdecken |
Samstag | 30.06.2018 | Fahrradtour durch das liebliches Schleddetal | Geseke entdecken |
Samstag | 14.07.2018 | Ev. Kirche | Geseke entdecken |
Samstag | 21.07.2018 | Stadtführung per Segway | Geseke entdecken |
Samstag | 28.07.2018 | Nachtwächterführung | Geseke entdecken |
Samstag | 04.08.2018 | Stadtführung per Segway | Geseke entdecken |
Mittwoch | 08.08.2018 | Abendführung Mythos Stein | Geseke entdecken |
Freitag | 10.08.2018 | Kinder entdecken das Hellweg-Museum | Geseke entdecken für Kinder |
Samstag | 18.08.2018 | Stadtrundgang | Geseke entdecken |
Freitag | 31.08.2018 | Enkel-Großeltern-Führung - Stadterkundung für Kinder | Geseke entdecken für Kinder |
Samstag | 08.09.2018 | Historische Stadtführung innerhalb des Walles | Geseke entdecken & schmecken |
Mittwoch | 12.09.2018 | Geseke im zweiten Weltkrieg | Geseke entdecken |
Samstag | 22.09.2018 | Marienkirche | Geseke entdecken |
Samstag | 06.10.2018 | Stadtkirche St. Petri | Geseke entdecken |
Freitag | 12.10.2018 | Entstehen und Werden von Gesici | Geseke entdecken |
Samstag | 17.11.2018 | Hellweg-Museum | Geseke entdecken & schmecken |