Unterlagen für die Anmeldung der Eheschließung

Am einfachsten ist die Anmeldung der Eheschließung, wenn:
- beide Verlobte deutsche Staatsangehörige sind,
- beide Vorlobte volljährig und kinderlos sind,
- keine/r der Verlobten bereits verheiratet war,
- beide Verlobte in Geseke geboren sind.
Dann brauchen Sie zur Anmeldung der Eheschließung nur Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Sollte einer der Verlobten nicht in Geseke wohnen, aber die übrigen Kriterien erfüllen, wird zusätzlich zum Personalausweis oder Reisepass eine Aufenthaltsbescheinigung des auswärtigen Einwohnermeldeamtes zur Vorlage beim Standesamt benötigt.
In folgenden Fällen sollten Sie sich auf jeden Fall persönlich beim Standesamt erkundigen um nachzufragen, welche Unterlagen zur Anmeldung der Ehe vorgelegt werden müssen:
- eine/r der Verlobten ist nicht in Geseke geboren
- eine/r der Vorlobten hat nur eine Nebenwohnung in Geseke
- eine/r der Verlobten war schon einmal/mehrmals verheiratet
- eine/r der Verlobten besitzt eine ausländische Staatsangehörigkeit
- eine/r der Verlobten ist nicht im Bundesgebiet geboren
- die Verlobten haben gemeinsame Kinder
- eine/r der Verlobten ist adoptiert
- eine/r der Verlobten ist im Ausland geschieden worden
Sie wohnen nicht in Geseke?
Kein Problem. Sie müssen lediglich rechtzeitig Ihre Eheschließung beim Standesamt Ihres Wohnortes anmelden und angeben, dass die Unterlagen zum Standesamt Geseke, Am Teich 13, 59590 Geseke geschickt werden.
Welche Unterlagen im Einzelfall zur Anmeldung erforderlich sind, erfragen Sie bitte bei Ihrem Wohnsitz-Standesamt.