Entspannung im Trinkwassernetz: VGW stellt Wasserampel wieder auf „Grün“
Die aktuellen Niederschläge haben nach der langen Trockenheit im Frühjahr zu einer leichten Entspannung geführt. Besonders in den frühen Abendstunden ist die zuvor stark erhöhte Wasserabgabe zurückgegangen, wodurch das Trinkwassernetz weniger ausgelastet wird. Die VGW hat daher die Trinkwasserampel wieder auf Grün gestellt. Wasser kann somit wieder uneingeschränkt für alle Anwendungen genutzt werden.
Dennoch ruft die VGW weiterhin zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Ressource auf. Eine möglichst gleichmäßige Nutzung über den Tag verteilt unterstützt den stabilen Betrieb der Netzanlagen, damit der Wasserdruck bei allen Kundinnen und Kunden zuverlässig auf gutem Niveau bleibt.
Trotz der jüngsten Niederschläge besteht in der Natur weiterhin ein erhebliches Wasserdefizit. Sollte es in den kommenden Wochen erneut zu längeren Trockenphasen kommen, kann sich die Situation wieder ändern. In diesem Fall wird die VGW wieder informieren.
Alle Informationen zur VGW-Trinkwasserampel, den jeweils aktuellen Status und Tipps zum sorgsamen Umgang mit Trinkwasser gibt es unter
VGW: Trinkwasserampel