Kommunalwahl 2025

Alle wichtigen Informationen zur Kommunalwahl am 14. September 2025 im Überblick

 

 

 

Wer und was wird gewählt?

  • Bürgermeister der Stadt Geseke
  • Mitglieder des Rates der Stadt Geseke
  • Landrat für den Kreis Soest
  • Mitglieder des Kreistags

Wenn bei der Bürgermeister und / oder der Landratswahl am 14. September kein Kandidat über die Hälfte der Stimme erhalten hat, kommt es zu einer Stichwahl zwischen den beiden Bewerbern, die bei der ersten Wahl die höchsten Stimmenzahlen erhalten haben. Diese findet am 28. September statt.

Bei der Stichwahl ist der Bewerber gewählt, welcher von den gültigen Stimmen die höchste Stimmenzahl erhält. Bei gleicher Stimmenzahl entscheidet das vom Wahlleiter zu ziehende Los.


Stimmzettel

Für jede Wahl gibt es einen eigenen Stimmzettel in jeweils unterschiedlichen Farben.

  • Bürgermeister:  blau
  • Stadtrat:  grün
  • Landrat:  weiß
  • Kreistag:  rot

Auf den Stimmzetteln ist die rechte obere Ecke abgeschnitten. Außerdem enthalten alle Stimmzettel, außer dem für die Stadtratswahl im unteren Bereich eine Lochung.

  • Stadtrat:  kein Loch
  • Bürgermeister:  1 Loch
  • Kreistag:  3 Löcher
  • Landrat:  4 Löcher

Wichtiger Hinweis: Die Lochung und die abgeschnittene rechte obere Ecke dienen ausschließlich der Erkennbarkeit der unterschiedlichen Stimmzettel für blinde und sehbehinderte Menschen! Diese gestalterischen Merkmale sind fester Bestandteil der barrierefreien Wahlorganisation.


Wahlgebiet

Das Wahlgebiet der Stadt Geseke ist in insgesamt 18 Wahlbezirke mit jeweils einem entsprechenden Wahllokal unterteilt. In den Wahlbezirken 3 und 7 gibt es jeweils 2 Wahllokale, da sich hier Ortschaften und Teile der Kernstadt einen Wahlbezirk teilen.

Übersicht über die Wahlbezirke



Wahlausschuss

Die Mitglieder des Wahlausschusses werden vom Rat der Stadt Geseke bestimmt. Vorsitzender des Wahlausschusses ist Stadtverwaltungsdirektor Ulrich Herber.

Alle Mandatsträger im Überblick

 

Sitzungen des Wahlausschusses:

16.01.2025 - Einteilung des Wahlgebietes in Wahlbezirke

15.07.2025 – Zulassung der Wahlvorschläge

16.09.2025 – Feststellung Wahlergebnis