Beratung in sozialen Angelegenheiten

Beratungsangebote der Stadt Geseke

Die Stadtverwaltung leistet soziale Beratung zu vielen Themen und Fragestellungen unter anderem durch die Abteilung Soziale Sicherung.

Aber auch andere Stellen der Stadt Geseke beraten in ihren jeweiligen Aufgabenbereichen in vielfältiger Weise zu sozialen Aspekten, beispielsweise im Rahmen von Familie, Jugend und Senioren, in Schulen (Schulsozialarbeit) und Kindertageseinrichtungen, im Jugendzentrum, durch Mobile Jugendarbeit und in der Schulverwaltung.

Die Dienststellen der Abteilung Soziale Sicherung sind mitten im Stadtzentrum unter der Adresse Bäckstraße 6 zu erreichen. Kostenfreie PKW-Stellplätze sind in unmittelbarer Umgebung vorhanden, einige speziell gekennzeichnete Besucherparkplätze auch direkt hinter dem Haus. Im Gebäude steht während der üblichen Servicezeiten (oder nach Vereinbarung) ein Aufzug zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Falls Sie aus dringenden Gründen einen Gesprächstermin außerhalb der regulären Besuchszeiten benötigen, lassen Sie es uns bitte wissen. Wir versuchen gerne, dies möglich zu machen. Kranke oder pflegebedürftige Menschen besuchen wir auf Wunsch auch zu Hause, im Krankenhaus oder im Pflegeheim.

Beratungsangebote der Abt. Soziale Sicherung

Wir sind zuständig für Sozialhilfe (u.a. Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung, Bestattungskosten), Asylbewerberleistungen, Wohngeld, Bildungs- und Teilhabeleistungen für Kinder und Jugendliche, Rentenangelegenheiten und die trägerunabhängige Pflegeberatung. Im Rahmen dieser Zuständigkeiten bieten wir Ihnen selbstverständlich ein umfassendes, individuelles Beratungsangebot.

Darüber hinaus geben wir Ihnen auch zu anderen staatlichen Sozialleistungen zumindest elementare Auskünfte. Wir beraten Sie im Rahmen unserer Möglichkeiten gern zu sozialen Problemen und Fragestellungen, mit denen Sie oder Ihre Angehörigen konfrontiert sind.

Und wir halten alle wichtigen Antragsvordrucke der sozialen Sicherungssysteme für Sie bereit.

Soweit wir selbst Ihnen nicht umfassend und kompetent weiterhelfen können, vermitteln wir Sie auf Wunsch weiter an andere Sozialleistungsbehörden oder an soziale Beratungsstellen, die für Ihr spezielles Anliegen professionelle Hilfen bereit halten.

Was wir nicht leisten können, ist eine bundesweite Beratung außerhalb unserer Zuständigkeiten im Rahmen von Anfragen per E-Mail oder Telefon. Wir bitten um Verständnis und nennen Ihnen hier die Gründe.

Beratungsangebote anderer Behörden und Organisationen

Für die Geseker Bürgerinnen und Bürger stehen neben der Stadtverwaltung noch viele weitere Behörden, Verbände und Fachdienste mit ihren Beratungsangeboten zur Verfügung. Vielfach auch durch Sprechstunden vor Ort in Geseke. 

Beratungsdienste mit Vor-Ort-Sprechzeiten
Beratungsdienste mit Vor-Ort-Sprechzeiten

Die Beratungsangebote anderer Behörden, Verbände und Fachdienste mit Vor-Ort-Sprechzeiten in Geseke sind ein besonders bürgernaher Service. Hier finden Sie die Termine.

Soziale Beratungsstellen & Soziale Dienste
Soziale Beratungsstellen & Soziale Dienste

Ohne Anspruch auf Vollständigkeit haben wir hier eine Auswahl sozialer Beratungsstellen für Sie zusammengestellt. Sie finden in der Auflistung Beratungsangebote zu vielfältigsten sozialen Themen und Fragestellungen.

Flüchtlingsberatung in Geseke
Flüchtlingsberatung in Geseke

Ausländischen Flüchtlingen steht in Geseke ein kompetentes und umfassendes Beratungsangebot zur Verfügung. Insbesondere die Diakonie Ruhr-Hellweg engagiert sich hier intensiv und bietet regelmäßige Sprechstunden an.

Flüchtlingsberatung in Geseke
Beratungsangebote der Kirchengemeinden

Informationen über die evangelische Kirchengemeinde Geseke und zum Pastoralen Raum Geseke-Erwitte mit seinen katholischen Kirchengemeinden in Geseke erreichen Sie hier.

Flüchtlingsberatung in Geseke
Seniorenbeirat

Der Seniorenbeirat versteht sich als Interessenvertretung der in Geseke lebenden älteren Menschen. Die Sitzungen des Seniorenbeirates sind öffentlich.

Flüchtlingsberatung in Geseke
Rufnummern für spezielle Hilfen

Telefonische Beratungs- und Hilfsangebote in Notsituationen und speziellen Lebenslagen

Logo Alter & Pflege Netzwerk Geseke
Alter & Pflege Netzwerk Geseke

Das Netzwerk Alter & Pflege vereint unter der Trägerschaft des Malteser Hilfsdienstes e.V., Geseke verschiedenste Beratungs- und Hilfsangebote (nicht nur) für ältere Menschen. Die Mitglieder beraten insbesondere zu Themen rund um das Leben im Alter sowie zu Hilfen und Unterstützung bei Krankheit und Pflegebedürftigkeit.