Gösselkirmes 2025
Die Gösselkirmes ist ein festes Highlight im Veranstaltungskalender von Geseke und beginnt jedes Jahr am ersten Donnerstag im Mai. Vier Tage lang verwandelt sich die Stadt in einen bunten Jahrmarkt voller leuchtender Farben und nostalgischer Atmosphäre. Fahrgeschäfte sorgen für Nervenkitzel, während der Duft von gebrannten Mandeln die Luft erfüllt. Dieses Stadtfest bietet Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie und ist ein Muss für alle Jahrmarktfreunde.
PROGRAMM
Am Donnerstag, den 1. Mai, startet die Gösselkirmes ab 14 Uhr mit dem beliebten Kirmestreiben. Fahrgeschäfte, Buden und Leckereien sorgen für einen geselligen Auftakt in das lange Kirmeswochenende.
Der Freitag, 2. Mai, beginnt um 8 Uhr mit dem traditionellen Gösselmarkt (Vieh- und Krammarkt). Ab 11 Uhr läuft das Kirmestreiben weiter, bevor um 14 Uhr DJ Jürgen Heimann unter dem Motto „gemischte Musik“ im Partyzelt an der Stadtkirche auflegt. Um 14:30 Uhr findet die offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister auf dem Marktplatz statt – inklusive Verlosung von 10 Geseker Geschenkgutscheinen im Wert von je 25 Euro. Im Anschluss gibt es 30 Minuten Freifahrten in allen Karussells. Ab 20 Uhr sorgt die Band „Roadcrew – die Rock Zeitreise“ auf der Bühne in der Bäckstraße für ordentlich Stimmung.
Am Samstag, den 3. Mai, beginnt das Kirmestreiben ab 14 Uhr. Zeitgleich zieht der bunte Frühlingsfestzug mit dem Motto „Die Welt der Bücher“ durch die Innenstadt. Am Nachmittag übernimmt DJ Seppel das Musikprogramm im Partyzelt an der Stadtkirche unter dem Titel „Zeitreise der Musik“. Ab 18 Uhr spielen gleich zwei Bands – „Straight & Blue Smash“ – auf der Bühne in der Bäckstraße.
Der Sonntag, 4. Mai, startet ab 13 Uhr mit Kirmestreiben und verkaufsoffenem Sonntag. Ebenfalls ab 13 Uhr öffnet der Kinderflohmarkt in der Bäckstraße und den angrenzenden Seitengassen – bis 17 Uhr kann hier gestöbert und verkauft werden. Um 15 Uhr tritt der Shanty-Chor Geseke auf der Bühne in der Bäckstraße auf. Den krönenden Abschluss bildet das große Feuerwerk um 21:45 Uhr am Gymnasium Antonianum.
AUSSTELLERINFORMATIONEN
Bewerben können sich Schausteller, Gastronomiebetriebe, Wirte, Kunsthandwerker und Aussteller
Bewerbungen für das Partyzelt der Gösselkirmes werden nur aus der Gastronomie und Eventbranche akzeptiert.
Der Bewerbungszeitraum für die Gösselkirmes 2026 wird in Kürze bekanntgegeben…