Sport in Geseke
Es bewegt sich was in der Hellwegstadt!
Wer sich in Geseke sportlich betätigen möchte, findet dazu zahlreiche und vielfältige Möglichkeiten.
Rad- und Wanderwege, Tennisplätze und -hallen, Fußballplätze, Leichtathletikanlagen, ein multifunktionelles Kleinspielfeld, Turn- und Sporthallen, ein Trimmpfad, eine Schießsportanlage, ein modernes Freibad und ein Lehrschwimmbecken stehen zur Auswahl und werden sinnvoll ergänzt durch attraktive gewerbliche Angebote (z.B. Fitness Center).
Ein besonderes Geseker Highlight für Radfahrer ist zweifellos die Radroute "Steine und Mehr", zu der Sie nachfolgend weitere Informationen finden.
Erwähnenswert ist auch die jährliche Aktion "Anradeln", die in jedem Frühjahr mit geführten Radtouren den Start in die Fahrradsaison einläutet. Initiatoren sind die Stadt Geseke, der Traditionsverein Störmede sowie der Kulturring Störmede. Auch viele Turn-, Leichtathletik- und sonstige Sportvereine bieten in Geseke und den Ortsteilen immer wieder Turniere, Stadt- und Dorfmeisterschaften sowie andere spannende Aktionen für Groß und Klein an.

Ohnehin ist der Vereinssport in Geseke in unterschiedlichster Form sehr präsent. Die aktive Betätigung im Sportverein ist nicht nur eine Maßnahme, um regelmäßig etwas für die eigene Fitness zu tun, sondern darüber hinaus auch eine Möglichkeit, soziale Kontakte zu knüpfen und zu pflegen. Die Liste der zur Auswahl stehenden Sportvereine ist lang und bunt gemischt. Da ist sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei (siehe Link "Vereine" weiter unten).
Fachlich angeleitete Aktivitäten wie etwa "Reha-Sport" und diverse Gesundheitskurse werden von verschiedenen Geseker Physiotherapeuten angeboten. Informationen zu diesen und anderen Gesundheitsdienstleistern finden Sie nachstehend. Auch die Volkshochschule vor Ort bietet Sportinteressierten immer wieder Möglichkeiten der aktiven Betätigung an, beispielsweise Aqua-Fitness im Lehrschwimmbecken Störmede und viele weitere Kurse aus den Rubriken "Bewegung / Fitness" und "Entspannung / Wellness".
Ein qualitativ hochwertiger und abwechslungsreicher Schulsport in gepflegten Turnhallen und Sportanlagen gehört selbstverständlich auch zum sportlichen Geseker "Gesamtpaket" und wird von der Stadt bestmöglich unterstützt. Spielerisch und sportlich geht es für unsere kleinsten Mitbürger ebenfalls auf den gut ausgestatteten Geseker Kinderspielplätzen zu (Infos weiter unten).
Und nicht zuletzt dies dürfte unsere jüngeren Sportler interessieren: Auch das städtische Jugendzentrum (JUZ) organisiert regelmäßige Sport-Events für die Jugendlichen, beispielsweise die Aktionen "Sport um Mitternacht". Über diese und andere Angebote des JUZ informiert der nachstehende Link.
Die Termine wichtiger Sportevents finden Sie übrigens in unserem Veranstaltungskalender, den Sie ebenfalls weiter unten auf dieser Seite erreichen.
Abschließend noch zwei Tipps:
Der Geseker Familienpass gewährt Vergünstigungen u.a. bei Sportveranstaltungen der Stadt Geseke, bei den Eintrittsgeldern der städtischen Schwimmbäder und mitunter auch bei den Mitgliedsbeiträgen der Sportvereine (bitte bei den Vereinen nachfragen). Wir informieren Sie nachstehend im Detail zum Familienpass.
Speziell für Kinder und Jugendliche gibt es - unter bestimmten wirtschaftlichen Voraussetzungen - Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket, beispielsweise als Zuschuss für die Mitgliedschaft in einem Sportverein oder für dort benötigte Ausrüstungsgegenstände (Fußballschuhe etc.). Nähere Informationen gibt's unter dem Link weiter unten.