Stadt Geseke, Abt. Soziale Sicherung
Herzlich willkommen!

Nachstehend finden Sie Informationen zu den Sachgebieten und Fachkräften der Abteilung Soziale Sicherung. Die Links führen direkt zu den Kontaktdaten der zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Für den besonders schnellen und unkomplizierten Kontakt senden Sie uns einfach eine Nachricht mit dem Mailformular unten auf dieser Seite. Bitte beachten Sie dabei besonders unsere Hinweise zum Schutz Ihrer persönlichen Daten.
Sie möchten uns telefonisch erreichen? Dann wählen Sie bitte die passende Durchwahl aus der nachstehenden Liste der Ansprechpersonen. Falls Sie zu den üblichen Dienstzeiten unter einer Telefondurchwahl niemanden erreichen oder wenn Sie nicht genau wissen, wer für Ihr Anliegen beim Team Soziale Sicherung zuständig ist, dann wählen Sie einfach unsere zentrale Abteilungsrufnummer 02942 500-180.
Persönlich besuchen können Sie uns in der Bäckstraße 6, mitten im Zentrum von Geseke.
Wir freuen uns, Ihnen mit unseren Angeboten und Leistungen weiterhelfen zu können.

Unsere Zuständigkeiten:
Soziale Sicherung
Adresse
Soziale Sicherung
Bäckstraße 6
59590
Geseke
Leitung
Fachbereich I. Zentrale Dienste, Bildung, Bürgerdienste und Soziales
Generelle Erreichbarkeit
Tag | |
---|---|
Montag: | 08.00 - 12.30 Uhr |
Dienstag: | 08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr |
Mittwoch: | grundsätzlich keine Besuchszeit |
Donnerstag: | 08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr |
Freitag: | 08.00 - 12.30 Uhr |
und nach Terminvereinbarung
Rente: Buchstaben K - O
Pflegeberatung: Buchstaben A - M
Sozialhilfe: Unterhalt, Bestattungskosten
Sozialhilfe: Buchstaben G - Ki
AsylbLG-Leistungen: Buchstaben A - H
Rente: Buchstaben A - J
Bildung & Teilhabe: Für Asylbewerber
AsylbLG-Leistungen: Buchstaben I - Z
Wohngeld: Buchstaben L - Z
Bildung & Teilhabe: Buchstaben L - Z
Rente: Buchstaben P - Z
Sozialhilfe: Buchstaben Q - Z
Wohngeld: Buchstaben A - K
Bildung & Teilhabe: Buchstaben A - K
Sozialhilfe: Buchstaben Kj - P
Pflegeberatung: Buchstaben N - Z
Die Abteilung Soziale Sicherung ist in der Bäckstraße 6 in Geseke untergebracht. Im vorderen Teil des Gebäudes ist die Geseker Volksbank zu finden. Im hinteren Teil erreichen Sie uns. Kostenfreie PKW-Stellplätze sind in unmittelbarer Umgebung vorhanden, einige speziell gekennzeichnete Besucherparkplätze auch direkt hinter dem Haus. Unsere Dienststellen sind grundsätzlich barrierefrei zu erreichen. Im Gebäude steht Ihnen während der üblichen Servicezeiten (oder nach Vereinbarung) ein Aufzug zur Verfügung.
Es ist allerdings darauf hinzuweisen, dass der vorhandene Aufzug für große Elektrorollstühle ungeeignet ist. Mit Rollstühlen üblicher Größe, z.B. Leichtgewichtrollstühlen, Standardrollstühlen, Adaptivrollstühlen oder Rollatoren sollte die Nutzung des Aufzuges grundsätzlich problemlos möglich sein. Weitere Informationen dazu finden Sie hier. Falls Sie unsicher sind, ob der Aufzug eine für Ihren Rollstuhl ausreichende Größe hat, empfehlen wir Ihnen, uns vor Ihrem Besuch kurz zu kontaktieren.
Besuchen Sie uns gerne im Rahmen unserer Öffnungszeiten. Falls Sie aus dringenden Gründen einen Gesprächstermin außerhalb der regulären Besuchszeiten benötigen, lassen Sie es uns bitte wissen. Wir versuchen gerne, dies möglich zu machen. Kranke oder pflegebedürftige Menschen besuchen wir auf Wunsch auch zu Hause, im Krankenhaus oder im Pflegeheim.
Hier finden Sie eine kompakte Übersicht (pdf-Datei) unserer Ansprechpartner/innen und Zuständigkeiten: Team Soziale Sicherung
Anfahrt
E-Mail an die Sozialverwaltung
Schutz Ihrer Daten:

Die mit diesem Mailformular erzeugte Nachricht wird nicht an die Haupt-E-Mail-Adresse der Stadtverwaltung übermittelt, sondern an die E-Mail-Adresse der Abteilung Soziale Sicherung. Dies dient dem Schutz Ihrer persönlichen Daten, auch innerhalb der Stadtverwaltung.
Dennoch gilt: Vertrauliche Informationen sollten Sie besser nicht über dieses E-Mail-Formular senden, weil eine unverschlüsselte E-Mail auf ihrem Weg durch das weltweite Internet keinen verlässlichen Schutz sensibler Daten gewährleistet. Wir bieten Ihnen alternativ auch Möglichkeiten einer vertraulichen elektronischen Kommunikation.
Senden Sie bitte Ihre Mitteilung nur ab, wenn Sie mit der Erhebung und Verarbeitung der übermittelten Daten durch die Stadt Geseke nach den Vorgaben der EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) einverstanden sind.
Selbst dann, wenn Sie uns vorstehend ausdrücklich gestatten, Ihnen per unverschlüsselter E-Mail zu antworten, bitten wir um Verständnis, dass dies unter Umständen nicht möglich sein wird. Beispielsweise wenn schützenswerte Daten anderer Personen betroffen sein sollten, können wir Ihnen keinesfalls per einfacher E-Mail antworten.