Zahlen, Daten, Fakten


Einwohnerzahlen

Einwohner
(Stand 31.05.2023)
Geseke gesamt Kern- stadt Stör- mede Ehring- hausen Langen- eicke Mönning- hausen Eringer- feld Bönning- hausen Ermsing- hausen
gesamt 22.233 15.287 2.481 1.667 1.161 837 619 96 85
 
Deutsche männlich 9.929 6.642 1.150 804 567 441 235 48 42
Deutsche weiblich 10.156 6.928 1.199 795 566 387 198 42 41
Deutsche gesamt 20.085 13.570 2.349 1.599 1.133 828 433 90 83
 
Ausländer männlich 1.168 921 74 35 19 3 112 3 1
Ausländer weiblich 980 796 58 33 9 6 74 3 1
Ausländer gesamt 2.148 1.717 132 68 28 9 186 6 2

               


Einwohnerentwicklung Stadt Geseke (am 31.12. des Jahres)

1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004
18.898 19.092 19.376 19.549 19.838 20.215 20.268 20.097 20.373 20.591 20.718 20.875
2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016
20.932 21.079 21.239 21.367 21.348 21.524 21.474 21.403 21.283 21.432 21.903 21.889
2017 2018 2019 2020 2021 2022            
21.885 22.018 22.074 22.031 21.938 22.242            


Informationen

Postleitzahl 59590
Kreis Soest
Regierungsbezirk Arnsberg
Bundesland Nordrhein-Westfalen
Telefon-Vorwahl 02942, 02954 (im Stadtteil Eringerfeld), 02941 (im Stadtteil Ermsinghausen)
Amtsgerichtsbezirk Lippstadt
Landgerichtsbezirk Paderborn
Oberlandesgerichtsbezirk Hamm
Lage 8°31 östliche Länge und 51°38 nördliche Breite zwischen Lippeniederung und Haarstrang am Hellweg im Südosten des Münsterländer Beckens, Höhe über NN. 104 m (Bahnhof)
Gemarkung 90 - 220 m über NN
Verkehr Autobahn A 44 (Dortmund-Kassel), Abfahrt Geseke/Steinhausen, Bundesstraße 1 (Streckenabschnitt Soest-Paderborn),
Bundesbahn Bahnhof Geseke,
Flughafen Lippstadt Paderborn


Fläche der Stadt Geseke und Ortsteile

Fläche qkm
Geseke gesamt 97,44
Kernstadt 52,95
Störmede 15,04
Langeneicke 8,61
Mönninghausen 6,74
Eringerfeld 6,48
Ehringhausen 4,68
Bönninghausen 1,81
Ermsinghausen 1,13

Flächen der Stadtteile prozentual



Geseke in Zahlen

Wie viele Menschen lebten am Ende eines Jahres in Geseke? Wie viele Kinder besuchen die Geseker Grundschulen und weiterführenden Schulen? In welche Maßnahmen und wie viel hat die Stadt Geseke in den letzten Jahren investiert? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen zur Stadt Geseke findet sich in dem Flyer  „Geseke in Zahlen“, der jährlich aktualisiert wird.