Klimaschutz

Die Stadt Geseke informiert auf dieser Seite zu ihren Aktivitäten rund um Klimaschutz und Klimafolgenanpassung.

Der Klimaschutz hat zum Ziel den Ausstoß von klimarelevanten Treibhausgasen zu reduzieren, um ein Voranschreiten des Klimawandels zu minimieren. Gleichzeitig ist es aber bereits jetzt erforderlich, sich mit den Folgen des Klimawandels auseinanderzusetzen.


Kommunale Wärmeplanung

Die Stadt Geseke arbeitet an der Aufstellung einer Kommunalen Wärmeplanung.
Die kommunale Wärmeplanung ist das zentrale strategische Koordinierungsinstrument zur Transformation der lokalen Wärmeversorgung zur Klimaneutralität im Jahr 2045.

Kommunale Klima Aktion

Im Ausschuss für Klima, Natur, Umwelt und ländliche Entwicklung der Stadt Geseke wurde am 24.10.2023 der Klima-Aktions-Plan verabschiedet.

Der kommunale Aktionskatalog Klimaschutz wird begleitend zum "Klimaschutzkonzept Kreis Soest" erstellt und ergänzt die dort formulierten zukunftsweisenden Klimaschutzziele

Stadtradeln

Die Aktion "Stadtradeln" ist die weltweit größte Kampagne für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität. In diesem Wettbewerb geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen - und das Auto damit zu ersetzen.

Klimafolgen und Anpassungen

Den Städten und Gemeinden kommt bei der Anpassung an den Klimawandel eine besondere Verantwortung zu. Deshalb möchte die Stadt Geseke durch geeignete Maßnahmen die eigene Resilienz gegenüber extremen Wetterbedingungen auf Grund von Klimawandel stärken.

Pressemitteilungen der Stadt Geseke
Pressemitteilungen zum Klimaschutz

Pressemitteilungen rund um die Klimaschutz Aktionen der Stadt Geseke und das Thema Klima

FÖRDER.navi der NRW.Energy4Climate Gmbh

Das FÖRDER.navi der NRW.Energy4Climate GmbH bietet Ihnen Informationen zur Förderung im Bereich Energieversorgung, Gebäude und Wärme, Energie und Ressourceneffizienz und Mobilität.

Förderdatenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie

Die Förderdatenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie bietet Ihnen Informationen zu Förderprogrammen des Bundes, der Länder und der EU.


Ihr Ansprechpartner

Peter Stephan

Julia Krümmelbein

Verwandte Themen & Infos