Geführte Radtour

zu magischen Orten

 

Der Heimatverein Geseke bietet eine geführte Radtour durch die südöstliche Feldflur bis zurück in die Kernstadt an. Unter Leitung von Jürgen Gabriel geht es zu besonderen Orten mit spannenden Geschichten und regionalen Mythen.

Stationen der Tour sind unter anderem ein Muschelabdruck mit historischem Hintergrund, der sagenumwobene Rosenteich mit dem „Blauen Kolk“ und das Heiligenhäuschen Maria Schuss am Hellweg, wo sich am 29. Oktober 1633 ein denkwürdiges Ereignis zugetragen haben soll. Auch Geschichten über tanzende Wassernixen im Mondschein und die Entstehung der Quellen entlang des Hellwegs gehören zur Route.

Die Tour startet an der Marienkirche in Geseke und führt über eine Strecke von etwa 23 bis 25 Kilometern – je nach Witterung. Die Dauer beträgt rund zwei bis zweieinhalb Stunden. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich, da die Zahl der Plätze auf 15 Personen begrenzt ist. Die Teilnahmegebühr beträgt zwei Euro pro Person und wird vor Ort in bar erhoben.

Die Radtour wird am Sonntag, 24. August 2025, sowie am Donnerstag, 4. September 2025, jeweils um 17 Uhr angeboten. Für die Verkehrstüchtigkeit der Fahrräder ist jede teilnehmende Person selbst verantwortlich. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.

Anmeldungen sind telefonisch unter 02942 500 514 oder per E-Mail an kultur@​geseke.de möglich.