Pankratiusschule Störmede als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet – Naturwissenschaft hautnah erlebt

Geseke-Störmede. Große Freude an der Pankratiusschule Störmede: Die Grundschule wurde am 23. September im Rahmen des MINT-Kongresses im Heinz Nixdorf Museums-Forum in Paderborn offiziell als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Die Schule gehört damit zu den 171 Bildungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen, die sich durch besonderes Engagement in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik hervorheben.

Das ganzheitliche MINT-Konzept der Pankratiusschule überzeugt durch entdeckendes Lernen, projektorientierten Unterricht und den gezielten Einsatz digitaler Medien. Mit Angeboten wie Forschertagen, einer Klima-AG, einer Roboter-AG und dem „Grünen Klassenzimmer“ setzt die Schule zukunftsweisende Akzente in der frühen naturwissenschaftlichen Bildung.

Im Zuge der Auszeichnung erlebten die Schülerinnen und Schüler ein ganz besonderes Highlight: Ein Darsteller der bekannten Wissenschafts-Showgruppe „Die Physikanten“ war an der Schule zu Gast und begeisterte die Kinder mit einer interaktiven Show voller physikalischer Phänomene. Mit Humor, anschaulichen Experimenten und viel Begeisterung vermittelte er Wissenschaft auf lebendige Weise – ein Erlebnis, das bei den Kindern für leuchtende Augen und viele Aha-Momente sorgte.

Die Auszeichnung wird von der Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK) verliehen und gilt für drei Jahre. Bürgermeister Dr. Remco van der Velden gratulierte:
„Ich freue mich, dass neben dem Gymnasium Antonianum nun auch die Grundschule in Störmede die Auszeichnung ‚MINT-freundliche Schule‘ tragen darf. Das ist eine tolle Anerkennung für Schulleiterin Anja Karthaus und das gesamte Team.“

Mit der MINT-Zertifizierung stärkt die Pankratiusschule ihre Rolle als moderne Bildungseinrichtung, die Kinder frühzeitig und praxisnah für Technik, Forschung und digitale Kompetenzen begeistert.