Stadt Geseke öffnet Verwaltung

Ab dem 19. Mai 2020 öffnet die Geseker Stadtverwaltung mit Termin, Maske und unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln. Das Stadtarchiv bleibt weiterhin geschlossen.

Stadtarchiv bleibt weiterhin geschlossen

Nach rund zwei Monaten öffnet die Geseker Stadtverwaltung wieder ihre Türen ab dem 19. Mai 2020 zu den gewohnten Öffnungszeiten für die Bürgerinnen und Bürger - mit Termin, Maske und unter strikter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln. In der Zwischenzeit war der Besuch nur in dringenden Fällen und mit Terminabsprache möglich.

Um die persönlichen Begegnungen verantwortungsvoll und so sicher wie möglich zu gestalten, gelten folgende Regelungen für die Besucher und Besucherinnen:

  • Bitte vereinbaren Sie vorab einen telefonischen Termin.
    • Die Kontaktmöglichkeiten zu den einzeln Fachämtern finden Sie unter www.geseke.de oder erhalten Sie unter der Telefon-Nr. 02942/500-0.
  • In den Gebäuden ist eine Nase-Mund-Bedeckung zu tragen.
  • Halten Sie bitte Abstand und beachten Sie die geltenden Hygieneregeln.

Zudem sind Vorrichtungen im Eingangsbereich der Gebäude zur Desinfektion der Hände vorhanden.
Fachbereichsleiter Matthias Knoke: "Wir waren und wir sind für unsere Bürgerinnen und Bürger da, wenn gleich auch auf andere Art und Weise als gewohnt. Jetzt möchten wir wieder zum Normalbetrieb zurückkommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unsere Dienststellen nur nach vorheriger Terminvereinbarung, mit Nase-Mund-Bedeckung und unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln öffnen können. Der Schutz der Bürgerinnen und Bürger sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist wichtig. Wir wollen schließlich alle das Infektionsrisiko so gering wie möglich halten."


Bürgerbüro und Ordnungsamt

Die Räumlichkeiten befinden sich in der Mühlenstraße 11 in Geseke. Um den Abstand einzuhalten, dürfen nur 3 Personen in den Wartebereich. Auf Grund der erhöhten Nachfrage kann es zu Wartezeiten kommen.


Stadtarchiv

Das Stadtarchiv Geseke bleibt auch weiterhin für Besucher geschlossen. Da das Archiv in einem Schulgebäude untergebracht ist und der Zugang über ein gemeinsam genutztes Treppenhaus erfolgt, müssen die Räumlichkeiten nach der geltenden Corona-Schutzverordnung auch weiterhin geschlossen bleiben. Selbstverständlich können Interessierte ihre Rechercheanfragen in gewohnter Weise an Stadtarchivarin Evelyn Richter per Tel. 02942/500-793 oder per E-Mail an evelyn.richter@​geseke.de richten.

Über das Online-Serviceportal, dass Sie auf der Startseite der städtischen Homepage www.geseke.de finden, können Sie auch schon jetzt viele Angelegenheiten bequem von zu Hause aus regeln. Beispielsweise können Sie Ihren Hund anmelden, Urkunden aus dem Geburten- Ehe-, Lebenspartnerschafts- und Sterberegister anfordern, ein Lastschriftmandat abgeben. Ohne persönliche Vorsprachen ist Vieles möglich. Nutzen Sie diese Möglichkeit.