Trauer um die ehemalige stellvertretende Bürgermeisterin Erni Böhmfeld

Die Stadt Geseke trauert um Erni Böhmfeld, ehemalige stellvertretende Bürgermeisterin und Rats- und Ausschussmitglied, die am 18. Dezember 2019 verstarb.

Rat und Verwaltung der Stadt Geseke trauern um Erni Böhmfeld, die am 18. Dezember 2019 im Alter von 87 Jahren verstorben ist.

Frau Böhmfeld, in Ratingen geboren, zog nach der Gründung der Eisengießerei Böhmfeld 1955 nach Geseke. Hier zog sie nach der kommunalen Neugliederung 1975 für die CDU-Fraktion in den Rat der Stadt Geseke ein. Bis 1984 blieb sie Ratsmitglied und Mitglied in verschiedenen Ausschüssen, u.a. im Schul- und Sozialausschuss. Von 1984 bis 1989 gehörte sie dem Kreistag an. Von 1989 bis 1999 vertrat sie die CDU wieder im Rat und gehörte in dieser Zeit dem Haupt-, Sozial und Rechnungsprüfungsausschuss sowie dem Wahlprüfungsausschuss an. Darüber hinaus wurde Frau Böhmfeld für die Wahlperiode 1989 ? 1994 vom Rat der Stadt Geseke zur stellvertretenden Bürgermeisterin gewählt.

Für ihr 25-jähriges Engagement im kommunalpolitischen Bereich wurde Frau Böhmfeld im September 1999 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. In seiner Laudatio erwähnte der damalige Landrat Riebniger das Engagement und den sozialen Einsatz für den Erhalt des Geseker Krankenhauses. Frau Böhmfeld war von 1981 bis 1986 Mitglied des Kuratoriums des Hospitals zum Hl. Geist und gehörte seit der Gründung des Krankenhausfördervereins 1987 dessen Vorstand an.

"An vielen Stellen hat Frau Böhmfeld die Entwicklung der Stadt Geseke maßgeblich mitgestaltet. Wir danken ihr für ihr Engagement für ihre Stadt und die Bürgerinnen und Bürger", gedenkt Bürgermeister Dr. Remco van der Velden der Verstorbenen.

Die Beerdigung findet am 28. Dezember 2019 in Geseke statt.