Trauer um Friedrich Hötte
Etliche Geseker Schülerinnen und Schüler begleitete Pädagoge Friedrich Hötte von 1967 bis 1995 in ihrer Schullaufbahn. Nach Stationen an der früheren Volkshochschule St. Marien, der Edith-Stein-Hauptschule prägte er als Konrektor die Grundschule St. Marien, der Edith-Stein-Hauptschule, die Pankratius-Grundschule Störmede sowie die Dr. Adenauer Grundschule.
Der in Rheda geborene Friedrich Hötte trat bereits 1962 der CDU im Ortsverband Geseke bei. 30 Jahre lang, von 1969 bis 1999, war er Mitglied des Rates der Stadt Geseke. Sein berufliches Wissen brachte Friedrich Hötte von 1979 bis 2009 in diversen Ausschüssen, die sich mit Schul-, Kultur-, Sport-, Jugendpflege- und Sozialthemen beschäftigten, ein. Als Mitglied des Festkomitees Gösselkirmes (1973 - 2008) organisierte und leitete Friedrich Hötte das Fußballturnier der Grundschulen, das mit großer Beliebtheit immer am Freitagmorgen durchgeführt wurde. Des Weiteren war er Mitglied im Verwaltungsrat der Sparkasse Geseke.
„Das Wohl der kleinen Gesekerinnen und Geseker lag „Hötten Fritz“ immer sehr am Herzen. Sei es in der Schule, beim Sport oder bei seinem weiteren ehrenamtlichen Wirken. Seine ruhige und verschmitzte Art, Themen anzusprechen, die ihm am Herzen lagen, werden uns fehlen. Mir persönlich wird Fritz so wie bei seiner 90. Geburtstagsfeier vor einigen Monaten in Erinnerung bleiben: humorvoll, charmant und mit den Gedanken bei seinen Mitmenschen.“, erinnert sich Bürgermeister Dr. Remco van der Velden, „Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Renate und seiner ganzen Familie.“