Umgestaltung Marktplatz: Versorgungsleitungen werden ab dem 31. August erneuert

Gemeinsam mit verschiedenen Fachbüros arbeitet die Stadt Geseke intensiv an der Detailplanung für die Umgestaltung des Geseker Marktplatzes. Bevor im Herbst die Hauptumbaumaßnahme beginnt, beginnen die Versorgungsunternehmen ab dem 31. August 2020 ihre Leitungen im Bereich des Marktplatzes zu erneuern.
Geplant ist, das vorhandene Strom- und Kupfer-Telekommunikationsnetz vor Beginn der eigentlichen Umbauarbeiten zu ertüchtigen und auf den neuesten Stand zu bringen. Dieses Vorgehen entzerrt zudem die Hauptumbaumaßnahme und wird die Erreichbarkeit der Gebäude um den Marktplatz während der Hauptmaßnahme verbessern. Außerdem ist geplant, im betroffenen Bereich Glasfaserkabel zu verlegen. Die Arbeiten beginnen an der Trafo-Station am Eingang zum Haus Thoholte und werden abschnittsweise durchgeführt. Die Aufbruchstellen im Bereich des Marktplatzes werden zunächst provisorisch verkehrssicher wieder verschlossen.
Alle Geschäfte, Gastronomiebetriebe und kirchlichen Einrichtungen werden während der Baumaßnahme möglichst gut erreichbar bleiben, auch wenn vereinzelte Einschränkungen nicht ganz zu vermeiden sind. Hier bittet die Stadt Geseke schon jetzt um Verständnis.
Bevor die Hauptumbaumaßnahme im Herbst am Marktplatz beginnt, wird die Stadt Geseke die Anwohner, Eigentümer und Gewerbetreibende an einem noch zu terminierenden Informationsabend über den geplanten Ablauf, Bauphasen, Zeitplanung etc. informieren. "Uns ist bewusst, dass dieses Großprojekt im Herzen der Kernstadt spürbare Einschränkungen für die Anlieger mit sich bringt. Wir bemühen uns sehr, diese möglichst erträglich zu halten", so Dipl. Ing. (FH) Franz-Josef Steinkemper (Tiefbau) und M.Sc. Sonja Gawlitta (Stadtplanung), die Leiter des Projektes Umgestaltung Geseker Marktplatz.