VHS-Programm 2. Halbjahr 2024
Das zweite Semester 2024 der VHS vor Ort startet direkt nach den Sommerferien. Das neue rund 240 Seiten starke Heft, das bereits als Download auf der Seite www.vhs-vor-ort.de einsehbar ist und heruntergeladen werden kann, liegt ab Montag, 19. August 2024, an den bekannten Stellen (Stadt Geseke, Bürgerbüro, Banken, Sparkasse, Geseker Zeitung, Buchhandlung Berg etc.) aus.
Ab Donnerstag, 22. August 2024 können sich Interessierte für das zweite Semester 2024 der VHS vor Ort in der Geschäftsstelle Geseke sowie in den Kommunen Büren, Delbrück, Hövelhof, Salzkotten und Bad Wünnenberg telefonisch oder über das Internet (www.vhs-vor-ort.de) anmelden. Die Geschäftsstelle Geseke der VHS vor Ort befindet sich im Bürgerbüro der Stadt Geseke, Bachstraße 4. Ihre Ansprechpartnerinnen sind Angelika Koßmann (Koordinatorin der Geschäftsstelle Geseke) und Marie-Luise Leising (VHS-Büro).
Marie-Luise Leising von der Geschäftsstelle Geseke nimmt Ihre Anmeldungen im VHS-Büro im Bürgerbüro, Bachstraße 4, ab Donnertag, 22. August 2024 ab 07.30 Uhr entgegen. Sie können sie telefonisch unter der Telefon-Nr. 02942/9841760 erreichen.
Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten: Freitag, 23. August 2024: 08.00 Uhr – 12.30 Uhr | Montag, 26. August 2024 bis Freitag, 30. August 2024: 08.00 Uhr – 12.30 Uhr | Montag, 26. August 2024 und Dienstag, 27. August 2024: 14.00 Uhr – 16.00 Uhr | Donnerstag, 29. August 2024: 14.00 Uhr – 18.00 Uhr.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung evtl. Ermäßigungsnachweise, beispielsweise Familienpass, Schüler-, Studentennachweis, Schwerbehindertenausweis, Sozialleistungsnachweise etc. mit.