Pressemitteilungen

Geseker Frühlingsfest 2025

mit Cheatday Streetfood Festival, Kulturprogramm und verkaufsoffenem Sonntag

Vom 15. bis 16. März wird in der Geseker Innenstadt das „Frühlingsfest“ gefeiert. Zwei Tage lang findet auf dem Marktplatz ein CHEATDAY Streetfood Festival. Bei Musik und gemütlichem Ambiente bieten Food-Trucks verschiedenste Köstlichkeiten und Getränke an. Ein Kulturprogramm und verkaufsoffene Geschäfte am Sonntag ergänzen das Veranstaltungsangebot.

Programmübersicht

SAMSTAG, 15.03.2025

Das CHEATDAY Streetfood Festival startet um 12 Uhr. Besucher*innen erwartet kulinarische Gaumenfreude: 12 Foodtrucks bieten neben Klassikern wie Burger und Pommes mit verschiedenen Toppings auch Sandwiches, beliebte Dubai-Shrimps und Flaguettes an. Vegetarische Varianten dürfen selbstverständlich auch nicht fehlen. Bier, Wein und Kaffeegetränke ergänzen das Catering-Angebot. 

Eine Hüpfburg und XXL-Legosteine sorgen bei den Kindern für Unterhaltung.

Ab 18 Uhr sorgt Live-Musik aus dem „Cheatday-Wohnzimmer“ für die passende Stimmung. Das Festival endet um 22 Uhr.

Auf dem Marktplatz wartet noch eine Besonderheit auf die kleinen Gäste: Dort, wo zur Weihnachtszeit der Tannenbaum verankert ist, wird -wie erstmalig in 2024- ein durch den Bauhof errichtetes, riesiges Osterei installiert. Kinder haben die Möglichkeit, dieses mit bunten, wetterfesten Stiften farbenfroh zu verzieren.

 

SONNTAG, 16.03.2025

Das Geseker Frühlingserwachen beginnt am Sonntag kulturell bereits um 11 Uhr mit einer einstündigen Stadtführung. Bürgermeister Dr. Remco van der Velden gibt dabei Einblicke in „Archäologie in Geseke“. Treffpunkt ist am Stadtmodell auf dem Marktplatz.

Wie bereits am Samstag öffnet die kulinarische Meile auf dem Markplatz um 12 Uhr im Rahmen des Streetfood Festivals und endet um 19 Uhr.

„Kultur & Kulinarisches – Verein der Kulturfreunde e.V.“ veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein vielseitiges und kostenfreies Kulturprogramm.

Kinder und Jugendliche können in der Zeit von 12 bis 16 Uhr bei der fliegenden Bildhauerbude in der Bäckstraße ihr künstlerisches Geschick ausprobieren. Mit Hammer und Meißel kann aus einem Stein ein tolles Relief gehämmert werden. Es ist keine Anmeldung notwendig und das Angebot ist kostenfrei. Die fliegende Bildhauerbude ist eine Kulturaktion für Kinder und Jugendliche, ermöglicht durch den Kultur Rucksack NRW und organisiert durch das Renate-Bröcker-Jugendzentrum.

In der Werkstätte von Weltenbummler Thomy an der Stadtkriche können Kinder ab 13 Uhr ebenfalls kreativ werden und magische Laternen und tierische Dosenlichter gestalten oder Leder punzieren.

Selbstverständlich wartet das große Osterei auf dem Marktplatz darauf, wieder von den kleinen Besuchern bunt verziert zu werden. 

Ab 13 Uhr öffnen die Geseker Geschäfte in der Innenstadt, die dank der Kindergartenkinder mit liebevoll bemalten und bepflanzten Blumentöpfen bunt geschmückt ist, ihre Türen und laden nicht nur zum Bummeln ein: Im Rahmen eines Gewinnspiels können tolle Preise gewonnen werden! Hierzu müssen Holzbuchstuben in einzelnen Geschäften gesucht werden, die ein Lösungswort ergeben. Die Teilnahme ist nur während des verkaufsoffenen Sonntags möglich, die Gewinnspielkarten sind bei den Einzelhändlern, die die ausgefüllten Karten auch wieder entgegennehmen, erhältlich. Das Geseker Wirtschaftsnetzwerk wünscht viel Glück!

Kinderschminken und spannende Aktionen vor den Geschäften sorgen für zusätzliche Unterhaltung.

Von 13 bis 17 Uhr öffnet ebenfalls die Bücherei am Marktplatz 8 und veranstaltet zudem einen Flohmarkt.

Transportable Schaukästen, Tierpräparate, Fühlkästen, Felle und Baumscheiben - all das präsentiert die Kreisjägerschaft Soest e.V. ab 13 Uhr in der Bäckstraße in ihrer Rollenden Waldschule. Durch den Einsatz digitaler Medien werden die Tiere audiovisuell erlebbar gemacht, weitere Informationen erhalten die Besucher durch installierte QR-Codes über das eigene Smartphone. 

Mit Beginn des Sonntagsbummels ist Gustav, der schnelle Gärtner, in der Fußgängerzone unterwegs und sorgt mit seinem frühlingshaften Programm für Unterhaltung.

Das Stadt-Maskottchen Gössel Gerdi freut sich schon, von 14 bis 16 Uhr Besucherinnen und Besucher begrüßen zu können.

Die Kindergruppe des Ostwestfälischen Volkstanzkreises Geseke hat um 14 Uhr vor dem Geschäft „Heimatliebe“ in der Bäckstraße ihren Auftritt. Um 15.30 Uhr geht es hier mit einem Flashmob der Invisible Crew der Dance Academy musikalisch weiter.

Um 15 Uhr veranstaltet die Katholische Bücherei das Luxis Puppentheater im Pfarrsaal St. Petri und lädt große und kleine Zuschauer ein, den Mitmachgeschichten von Olli, dem Geschichten-Dieb, zu lauschen.

Frühlingsfest 2025