Pressemitteilungen

Impfaktion des Kreises Soest am 08. März 2022 in Geseke

Die "Koordinierende COVID-Impfeinheit" (KoCI) des Kreises Soest organisiert in Absprache mit der Kassenärztlichen Vereinigung am Dienstag, 08. März 2022 einen Impftermin für alle Personen ab 5 Jahren in Geseke.

Der  mobile Impftermin findet von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Schulzentrum Süd, Schneidweg 2, in Geseke statt. 

Bei den mobilen Aktionen werden sowohl Erst- als auch Zweitimpfungen sowie Auffrischungsimpfungen (Booster-Impfungen) angeboten.   

Aufgrund der rasant steigenden Inzidenzen durch die Omikron-Variante des Corona-Virus müssen Besucher der mobilen Angebote ab 14 Jahren eine FFP2-Maske tragen.Unter 14 Jahren muss eine medizinische Maske getragen werden.

 

Informationen des Kreises Soest:

Hinweise zu den Impfungen:

  • Angeboten werden die mRNA- Impfstoffe Comirnaty von BioNTech/Pfizer (zwischen 5 und 29 Jahren) und Spikevax von Moderna (für alle über 30 Jahre).
     
  • Es sind weder ein Termin noch eine Anmeldung erforderlich.
     
  • Die 1. Auffrischungsimpfung mit einem mRNA-Impfstoff für alle Personen über 12 Jahren kann bereits ab dem vollendeten 3. Monat nach Abschluss der Grundimmunisierung verabreicht werden. In medizinisch begründeten Ausnahmefällen ist eine Auffrischung bereits ab 4 Wochen nach der Grundimmunisierung möglich.
     
  • Die 2. Auffrischungsimpfung für Menschen ab 70 Jahren, BewohnerInnen und Betreute in Einrichtungen der Pflege, Menschen mit Immunschwäche ab 5 Jahren sowie Tätige in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen (insbesondere bei direktem PatientInnen- und BewohnerInnenkontakt) ist nun möglich.
    Die 2. Auffrischungsimpfung soll bei gesundheitlich gefährdeten Personengruppen frühestens 3 Monate nach der 1. Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff erfolgen. Personal in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen soll die 2. Auffrischimpfung frühestens nach 6 Monaten erhalten.
     
  • Impflinge werden gebeten, einen Lichtbildausweis und falls vorhanden, den Impfausweis mitzubringen.
     
  • Einwilligungsbogen und Aufklärungsmerkblatt können bereits vorbereitet, ausgedruckt und unterschrieben mitgebracht werden.
     
  • Für Kinder und Jugendliche zwischen 5-15 Jahren ist eine Einwilligung mindestens
    einer sorgeberechtigten Person erforderlich. Die Vordrucke finden Sie unter "Links & Downloads".
     
  • Bitte beachten: Bereits beim Hausarzt bzw. Kinderarzt vereinbarte Termine müssen abgesagt werden, wenn die Impfung bei einer mobilen Aktion durchgeführt wurde.