Pressemitteilungen (Archiv)
11. Geseker Frühjahrsputz am 14. März 2020

Passend zum Frühlingsanfang im März soll die Innenstadt nicht nur aufblühen, sondern auch aufgeräumt sein. Alle, die Zeit und Lust haben, sich 1? Stunden für ihre Stadt zu engagieren um das Stadtbild zu verschönern, sind herzlich zum 11. Frühjahrsputz am 14. März 2020 eingeladen: Treffpunkt: 10.00 Uhr, Marktplatz Geseke. Die Schule, die mit der größten Anzahl der Schüler teilnimmt, gewinnt den Wanderpokal.
Gemeinsam mit der Stadt Geseke und vielen Bürgerinnen und Bürgern möchte die Initiative Geseke das Stadtbild gestalten, verschönern, pflegen und das Selbstverständnis für die eigene Stadt steigern. Ein Projekt ist der Geseker Frühjahrsputz. Die Stadt wird bei der Schönheitskur für Geseke in Sammelbezirke aufgeteilt. Die Einteilung der Gruppen erfolgt am Samstag, 14.03.2020, um 10.00 Uhr auf dem Marktplatz. Hier erhalten alle Helfer Mülltüten. Arbeitshandschule und weiteres Werkzeug (Schaufel, Greifer, Bollerwagen etc.) sollten die kleinen und großen Helfer selbst mitbringen. Aus Sicherheitsgründen werden die Helferinnen und Helfer gebeten, eine Warnweste zu tragen. Nach rund anderthalb Stunden trifft man sich wieder an der Remise am Haus Thoholte, um sich nach getaner Arbeit zu stärken.
Initiator Thomas Stephan, Initiative Geseke: "Wir surfen auf der Klimaschutzwelle mit. Den Geseker Frühjahrsputz gibt es allerdings schon in der 11. Auflage. Ich bin davon überzeugt, dass auch unser Frühjahrsputz ein nachhaltiger Beitrag zur Festigung des Umweltbewusstseins ist. Keine großen Worte, pragmatisch, halt ein Samstag for Future."
Spannend wird es in diesem Jahr bei dem Wanderpokal der Schulen. "Die Grundschulen und die Sekundarschule sowie die Schulen in Eringerfeld sammeln während der Schulzeit. Entscheidend wird in diesem Jahr das Engagement der Schülerinnen und Schüler sein, sich am Samstag zu beteiligen," sind Schirmherr Dr. Remco van der Velden und Organisator Thomas Stephan überzeugt und hoffen auch in diesem Jahr wieder auf eine starke Beteiligung der Schülerinnen und Schüler aber auch der Erwachsenen.
Suche
Kategorien
Datum
Aktuelles
Info: Das Archiv enthält Pressemitteilungen, die älter als 12 Monate sind. Alle jüngeren Pressemeldungen sind hier zu finden.