Pressemitteilungen (Archiv)

Anmeldung zur Herbst-Häckselaktion

Die Anmeldung zur Häckselaktion endet am 30. Oktober 2019.

Anmeldeschluss ist der 30. Oktober 2019

Im Frühjahr und im Herbst bietet die Stadt Geseke die Möglichkeit, Ast- und Strauchwerk zerkleinern zu lassen. Die Anmeldung zur Häckselaktion im Herbst endet am Mittwoch, den 30. Oktober 2019. Die Gebühr beträgt 20,00 €.

Die Anmeldung erfolgt über das Ausfüllen und Einreichen einer grünen Häckselkarte, die bei sämtlichen Geldinstituten und in der Stadtverwaltung erhältlich ist. Bei der Abgabe der Anmeldung ist die Gebühr in Bar am Empfang der Stadt Geseke, An der Abtei 1, in Geseke oder im Bürgerbüro, Mühlenstraße 11, in Geseke zu bezahlen. Die Antwortkarte, die ausreichend zu frankieren ist, wird Ihnen, dem Auftraggeber, rechtzeitig vor dem Häckseltermin zugeschickt.

Ganz bequem von zu Hause aus, können sich zur Häckselaktion aber auch über das Online Serviceportal der Stadt Geseke https://serviceportal.geseke.de/services anmelden. Die Gebühr können Sie direkt über Giropay, paydirekt oder paypal zahlen.

Gehäckselt wird Baum- und Strauchschnitt bis zu einer Stärke von ca. 6 cm Durchmesser. Nicht gehäckselt werden Wurzelstücke und feinfaserige Gehölze wie z. B. Heckenschnitt oder Bodendecker.
Die Stadt Geseke weist darauf hin, dass die ausführende Firma nicht länger als 30 Minuten häckselt; alles was darüber hinausgeht, wird nicht gehäckselt und muss selbst entsorgt werden. Komplette Gartenrodungen oder das über das übliche Maß hinausgehende Ast- und Strauchwerk werden nicht gehäckselt, sondern müsste dann von einem gewerblichen Anbieter, der auf eigene Kosten zu bestellen ist, ausgeführt werden.

Um am Häckseltag einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können, soll das Schnittgut ab 07:00 Uhr morgens auf dem privaten Grundstück so bereit liegen, dass es für die ausführende Firma gut sichtbar und nach Möglichkeit in unmittelbarer Nähe der Straße ist. Bitte sortieren Sie das Schnittgut so, dass Äste- und Strauchwerk mit Dornen gesondert gebündelt werden. Das Stückwerk ist bis zu einer Länge von 2,50 m mit Bindfäden zu bündeln. Die ausführende Firma wird nicht länger als 30 Minuten häckseln; alles was darüber hinausgeht, wird nicht gehäckselt und muss selbst entsorgt werden.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den städtischen Mitarbeiter Marc Schulte-Eversum (Tel.: 500 0) vom Amt für öffentliche Einrichtungen.

Info: Das Archiv enthält Pressemitteilungen, die älter als 12 Monate sind. Alle jüngeren Pressemeldungen sind hier zu finden.