Pressemitteilungen (Archiv)
Aussetzung der Elternbeiträge für Kindertagesbetreuung und Offene Ganztagsgrundschule für Mai
Die Kommunen verzichten auch im Mai auf die Erhebung von Elternbeiträgen für Kindertagesbetreuung und die Offene Ganztagsgrundschule. Dazu gehören auch die Plätze in der Notbetreuung. Darauf haben sich in einer Telefonkonferenz die Hauptgeschäftsführer der kommunalen Spitzenverbände mit dem stellvertretenden Ministerpräsidenten und Kinder- und Familienminister des Landes NRW, Dr. Joachim Stamp, verständigt. Die anfallenden Elternbeiträge für Mai teilen sich Land und Kommunen weiterhin je zur Hälfte.
Bürgermeister Dr. Remco van der Velden: "Ich begrüße die Regelung, dass nicht nur im April, sondern jetzt auch für den Monat Mai auf die Erhebung der Beiträge für Kitas, für Kindertagespflege und für die Offenen Ganztagsgrundschulen in Geseke verzichtet wird. Wir müssen die betroffenen Eltern entlasten. Ich hoffe, dass diese Regelung bis zum Ende der Corona-Virus bedingten Schließung der genannten Einrichtungen fortgeführt wird."
Hintergrund:
Die Einrichtungen der Kindertagesbetreuung, also Kitas und Kindertagespflege, sowie die Schulen und die Offenen Ganztagsschulen sind als Schutzmaßnahme vor der Ausbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 durch das Land NRW geschlossen worden. Es besteht nur eine Notbetreuung für Kinder von Eltern, die in bestimmten Bereichen tätig sind.
Suche
Kategorien
Datum
Aktuelles
Info: Das Archiv enthält Pressemitteilungen, die älter als 12 Monate sind. Alle jüngeren Pressemeldungen sind hier zu finden.