Pressemitteilungen (Archiv)

Chancengleichheit

In der Grundschule St. Marien erhalten Kinder Unterstützung beim Erlernen von Wortbedeutungen.

Förderung in der Grundschule St. Marien

Förderprogramm "von klein auf"

Kinder ohne und nur mit sehr wenig Deutschkenntnissen in den Schulalltag einzubinden, stellt Lehrer, Schüler und Mitschüler vor große Herausforderungen. Unterstützung bei dieser Herausforderung erhält die Grundschule St. Marien durch das Projekt "Chancengleichheit beim Lernen für Kinder mit Migrationshintergrund", das von der Gelsenwasser AG im Rahmen des Bildungsvorhabens "von klein auf" gefördert wird.

Die Logopädin Sabine Döring hilft den Jungen und Mädchen zweimal in der Woche, jeweils eine Schulstunde, bei dem Erwerb bzw. der Erweiterung ihres Bildwortschatzes und dem Erlernen der Wortbedeutung. Eine Grundvoraussetzung, um Wörter richtig schreiben zu können und den Sinn der Aufgaben und Texte zu erfassen. Schulsozialarbeiterin Vanessa Sprick, Initiatorin des Projektes: "Lernen um zu lernen" - das Erlernen der Wörter und seiner Bedeutung sind wichtig, damit die ihre Motivation am Lernen behalten und die Voraussetzungen erlangen, den Unterricht zu verstehen, ihm zu folgen und zu lernen. Nur so besteht Chancengleichheit beim Lernen für die Mädchen und Jungen mit Migrationshintergrund.?

Info: Das Archiv enthält Pressemitteilungen, die älter als 12 Monate sind. Alle jüngeren Pressemeldungen sind hier zu finden.