Pressemitteilungen (Archiv)

Der Herbst wird bunt

Die VHS vor Ort bietet allen Bildungsinteressierten, die zu Semesterbeginn noch nicht zum Zuge gekommen sind, im Herbst eine zweite Chance und hat zwei Dutzend zusätzliche Angebote im Sprach- und Gesundheitsbereich eingerichtet. ?Durch die Hygiene- und Abstandsregeln können wir zahlreiche Kurse nur mit weniger Teilnehmern als üblich durchführen? erklärt VHS-Leiter Markus Krick den Bedarf an zusätzlichen Angeboten. ?Aufgrund der verbleibenden Zeit bis zum Semesterende fallen die betreffenden Kurse kompakter aus und eignen sich dadurch insbesondere für neue Teilnehmer ideal zum Schnuppern.?

VHS bietet kompakte Zusatzkurse an

Kreis Paderborn/Geseke. Die ?VHS vor Ort? bietet allen Bildungsinteressierten, die zu Semesterbeginn noch nicht zum Zuge gekommen sind, im Herbst eine zweite Chance und hat zwei Dutzend zusätzliche Angebote im Sprach- und Gesundheitsbereich eingerichtet. ?Durch die Hygiene- und Abstandsregeln können wir zahlreiche Kurse nur mit weniger Teilnehmern als üblich durchführen? erklärt VHS-Leiter Markus Krick den Bedarf an zusätzlichen Angeboten. ?Aufgrund der verbleibenden Zeit bis zum Semesterende fallen die betreffenden Kurse kompakter aus und eignen sich dadurch insbesondere für neue Teilnehmer ideal zum Schnuppern.?

Die inhaltliche Vielfalt umfasst zehn Sprachen, darunter Englisch, Spanisch, Italienisch, Japanisch oder Arabisch. Wer etwas für die Gesundheit und Fitness tun möchte, hat die Möglichkeit, beim Yoga, Step Aerobic, Body Shape oder Zumba aktiv zu werden.

Die Zusatzkurse starten ab dem 26. Oktober und damit in der Woche direkt nach den Herbstferien. Die Angebote sind ausschließlich über die Internetseiten der VHS unter www.vhs-vor-ort.de einsehbar.

Auch das regulär geplante Bildungsangebot der VHS enthält bis Weihnachten noch zahlreiche Möglichkeiten, Kurse zu belegen. Insgesamt mehr als 250 Angebote in sieben Fachbereichen gewährleisten im Herbst eine bunte Bildungsvielfalt und sind ebenfalls mit allen Detailinformationen auf den Internetseiten der VHS veröffentlicht. Die Anmeldung zu allen Kursen kann bequem online sowie per Telefon über die Bürger- und VHS-Büros in den sechs VHS-Verbandsstädten und -gemeinden Büren, Delbrück, Geseke, Hövelhof, Salzkotten und Bad Wünnenberg erfolgen.

Info: Das Archiv enthält Pressemitteilungen, die älter als 12 Monate sind. Alle jüngeren Pressemeldungen sind hier zu finden.