Pressemitteilungen (Archiv)
Finanzielle Hilfen für gestiegene Energiekosten

Informationsangebot der Kommunen im Kreis Soest und des Jobcenters
Die erheblich gestiegenen Preise für das Beheizen der eigenen Wohnung stellen selbst Menschen mittlerer Einkommensgruppen vor finanzielle Herausforderungen. Vor allem aber Personen oder Familien mit geringem Einkommen haben momentan mitunter erhebliche Probleme, die Kosten für Strom und Gas noch aufzubringen.
Welche finanziellen Hilfen gewährt der Staat in dieser Situation? Und welche Sozialleistungen können hier in Anspruch genommen werden?
Diese Fragen möchten das Jobcenter, die Städte und Gemeinden im Kreis Soest sowie die Kreisverwaltung gerne beantworten durch eine gemeinsam erstellte Internetseite, wo recht kompakt und übersichtlich mögliche soziale Hilfen für die Finanzierung der Energiekosten aufgezeigt werden. Die unter dem nachstehenden Link erreichbare Seite soll eine erste Orientierung bieten und Zugang zu den passenden Anlaufstellen ermöglichen, wo dann im Detail beraten werden kann.
Soweit sich die aktuell geplanten gesetzlichen Neuregelungen („Bürgergeld“, „Wohngeld plus“) demnächst konkretisieren, wird die Internetseite dementsprechend auch noch einmal aktualisiert bzw. ergänzt werden.
Die Stadt Geseke, Abteilung Soziale Sicherung, empfiehlt allen Betroffenen die nachstehend verlinkten Informationen. Bei Interesse können wir Ihnen diese Infos auch in Form eines Flyers aushändigen. Für konkrete Fragen oder Antragstellungen wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständige Sozialleistungsbehörde (Jobcenter oder Kommune).
Suche
Kategorien
Datum
Aktuelles
Info: Das Archiv enthält Pressemitteilungen, die älter als 12 Monate sind. Alle jüngeren Pressemeldungen sind hier zu finden.