Pressemitteilungen (Archiv)

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum, zur Neueröffnung und zum Umzug in neue Räumlichkeiten

Zum Betriebsjubiläum, zum Start in die Selbstständigkeit sowie zum Bezug neuer Räumlichkeiten gratuliert die Wirtschaftsförderung der Stadt Geseke ganz herzlich Luise Heinrichsmeier, Tobias Kemper, Katharina von Heissen, Ayse Dogan, Natalia Klöster, Katrin Wernze, Rose Ancie Keßler und Cornelia Berning sowie Valentin Peters und Dr. Dominik Zevallos.

 

Beim Traditionsgeschäft Optik Heinrichsmeier in der Fußgängerzone geht es schon seit 95 Jahren um das Thema Sehen und die guten Aussichten. Persönliche und modische Beratung bietet das Team von Optik Heinrichsmeier in seinem Geschäft in der Bachstraße. Luise Heinrichsmeier und ihr Sohn Bastian sind Inhaber des Optikergeschäftes und leiten das Unternehmen gemeinsam.

Seit 2012 arbeitet Cornelia Berning als Heilpraktikerin für Psychotherapie und Hypnosetherapeutin in Geseke. Schwerpunkt ihrer Arbeit sind die Behandlung von Traumatisierungen und die Gewichtsreduktion. Ihr Unternehmen Stoffwechselzentrum Geseke befindet sich nun in der Bachstraße 54a in Geseke.

Neueröffnung: In den ehemaligen Räumlichkeiten des Stoffwechselzentrums Geseke am Kleinen Hellweg 16 befindet sich nun eine Physiotherapiepraxis. Den Sprung in die Selbstständigkeit hat Physiotherapeut Tobias Kemper Anfang Juni 2021 gewagt. In seiner Praxis für Physiotherapie bietet der Geseker Krankengymnastik, krankengymnastische Hausbesuche, Geräteunterstützte Krankengymnastik sowie Fango, Heißluft und Massage an.

Katrin Wernze, Inhaberin des Bestattungsunternehmens Hütte, hat vor zehn Jahren den Betrieb ihres verstorbenen Großvaters übernommen und führt seitdem das Familienunternehmen fort. Ihre Geschäftsräume hat sie nun von der Bäckstraße in die Wilhelm-Lorenz-Straße verlegt. Hier hat Frau Wernze größere Geschäftsräume und konnte u.a. ihren Ausstellungraum erweitern


In den ehemaligen Räumlichkeiten des Bestattungsunternehmens Hütte in der Bäckstraße 10b befindet sich nun Ayse Dogan mit ihrem Unternehmen Ay Do. Neben Yoga, Massage und Hot Stone bietet Ayse Dogan individuelle Betreuung, Beratung und Unterstützung für Menschen in schwierigen sowie sich ändernden Lebenslagen, beispielsweise zur Sicherung der ambulanten Patientenbetreuung sowie Versorgung, an.

"Was nicht passt, wird passend gemacht" unter diesem Motto arbeitet Natalia Klöster bereits seit zehn Jahren in ihrer Änderungsschneiderei in Geseke. Von der Viehstraße zog Frau Klöster im Mai in die Bäckstraße 3.

Aber auch das Ladenlokal in der Viehstraße blieb kein Leerstand. Hier eröffnete Katharina von Heissen ihr Geschäft HerzarbeitKreativ. Katharina von Heissen bietet in ihrem Geschäft Skandinavische Dekorationen, Holzspielzeug sowie personalisierte Dekostücke, Shirts und Taschen.


Rose Ancie Keßler, Inhaberin der Gebäudereinigung Rose aus Geseke, bietet mit ihren Mitarbeiterinnen Reinigungsservice für gewerbliche und private Kunden an. Ihr Büro befindet sich seit Januar 2021 in der Bachstraße 7, hier sind auch biologisch abbaubare und professionelle Reinigungsmittel für den Sanitär- und Küchenbereich sowie für die verschiedenen Fußbodenarten erhältlich.

Zur neuen Praxis gratulierten Bürgermeister Dr. Remco van der Velden und Wirtschaftsförderin Dagmar Hermes der Praxis ZPA Geseke - Zentrum für Patientenversorgung in der Allgemein- und internistischen Medizin. Die Gemeinschaftspraxis von Dr. med. Dominik Zevallos und Valentin Peters befindet in sich in der Straße Elfruthen in Geseke. "Wir freuen uns sehr, über Ihre Praxisöffnung in Geseke, gratulieren Ihnen ganz herzlich und wünschen Ihnen alles Gute", gratulierten Dr. van der Velden und Frau Hermes. "Es ist schön, dass unsere Ärzte in Geseke Unterstützung bekommen haben und in die ehemaligen Frauenarztpraxis wieder neues Leben eingezogen ist."

 

Info: Das Archiv enthält Pressemitteilungen, die älter als 12 Monate sind. Alle jüngeren Pressemeldungen sind hier zu finden.