Pressemitteilungen (Archiv)

K&K - Jubiläums-Gala

K&K - der Verein der Kulturfreunde feiert am 28. April 2019 mit einer Gala sein Jubiläum "10 Jahre Verein der Kulturfreunde".

"10 Jahre Verein der Kulturfreunde"

Exakt am 28.04.2009, also vor 10 Jahren, trafen sich 17 engagierte Kulturfreunde im Wohnzimmer des heutigen Vereinsvorsitzenden mit dem Ziel das Kulturleben in Geseke zu bereichern, vor allem jedoch mit der Absicht, ein konkurrenzfähiges Klassik-Angebot für die Region auf die Beine zu stellen. Aus der bereits 2005 als "Ein-Mann-Show" gegründeten erfolgreichen Klassik-Reihe "Kultur & Kulinarisches" sollte durch ein schlagkräftiges engagiertes Team ein breit aufgestellter gemeinnütziger Kulturverein mit guten Expansionschancen und einer Ausstrahlung auf die Region werden.

Das Konzept ist aufgegangen: Aus den zunächst 17 Mitgliedern wurden inzwischen über 500, und aus der ursprünglich 4 bis 5 Konzerte umfassenden Klassik-Reihe wurde ein breites Kulturprogramm für die unterschiedlichsten Interessen mit jährlich ca. 25 Veranstaltungen, die über 2.500 Kulturinteressierte aus einem weiten Umkreis anziehen. Die geplante Expansion wurde zügig und erfolgreich vorangetrieben:

2009 Einführung der Schulkonzerte für jährlich ca. 500 Schülerinnen und Schüler

2009 Start der Opern- und Kulturfahrten (in der Regel zu Opernhäusern in Münster, Dortmund oder Bielefeld)

2010 Einführung eines Kinderprogramms

2011 Gründung des Sparkassen-Kulturforums im Haus Thoholte mit einem Alternativprogramm zur Klassik mit z. B. Jazz oder Kabarett

2012 Gründung des Kinder Kultur Klubs "Papageno" mit inzwischen über 200 Mitgliedern und einem abwechslungsreichen Kinderprogramm
Die Förderung des Interessen von Kindern und Jugendlichen für Kultur ist ein wichtiges Vereinsziel. Deshalb haben seit 2016 alle Kinder und Jugendlichen unter 20 Jahren freien Eintritt beim Erwachsenen-Programm.

2013 Beginn der mehrtägigen Kulturreisen (Klassisches Weimar, Mozartfest Würzburg und Rheingau Musik Festival)

K&K - Verein der Kulturfreunde verfolgt jedoch noch weitere kulturelle Ziele. So organisiert und finanziert er z. B. seit vielen Jahren den jährlich stattfindenden "Geseker Kultur-frei-Tag", an dem für alle Interessierten ein breites kostenfreies Kulturprogramm mit vielen Highlights angeboten wird. Auch ist er Initiator des Kulturpreises der Stadt Geseke, der Mitgliedschaft der Stadt beim Kultursekretariat NRW Gütersloh und des inzwischen an allen Geseker Grundschulen eingeführten Projektes "Kulturstrolche".

Das Konzept, mit dem sich K&K eigentlich von allen anderen Kulturanbietern der Region unterscheidet, liegt in der Kombination von anspruchsvollen Kulturangeboten im Ambiente historischer Gebäude (Rittergut Störmede, ehemaliger Adelssitz Haus Thoholte, Klosterkirche St. Johannes Baptist und Stiftskirche) und kulinarischen Events. Die K&K-Angebote sind also mehr als einfach nur Konzerte. Sie bieten ein kulturell-kulinarisches Gesamterlebnis in entspannter Atmosphäre. Der Erfolg der letzten Jahre gibt den Ansporn so weiterzumachen.

Der Schwerpunkt der Arbeit der nächsten Jahre wird jedoch weniger in einer Ausweitung des Programms als in den Bemühungen liegen, noch mehr Top-Künstler von europäischem Rang, wie z. B. Olga Scheps oder das Fauré Quartett nach Geseke zu holen und so den Einzugsradius der Besucher noch weiter zu vergrößern.

Den Erfolg will K&K nun nach 10 Jahren, exakt am Gründungstag, nämlich am 28.04.19 mit seinen Mitgliedern und anderen Kulturfreunden um 17:30 Uhr im Alten Rathaus zu Geseke mit einer Jubiläums-Gala feiern. Kostenlose Tickets gibt es bei der Sparkasse Geseke (Tel. 0 29 42 ? 50 90).

Programm: Sonntag, 28. April 2019 | 17.30 Uhr | Altes Rathaus

Nach dem kurzen offiziellen Teil mit einem Rückblick auf 10 Jahre Vereinsgeschichte durch den Vorsitzenden und einem Grußwort des Bürgermeisters Dr. Remco van der Velden bittet der Verein seine Gäste zu einem kleinen Imbiss mit Wein in den Trauungssaal. Dem schließt sich dann das Kulturprogramm mit folgenden 2 Veranstaltungen an:

18:30 Uhr Literarische Biografie "Zum 200. Geburtsjahr von Theodor Fontane"

Der beliebte Rezitator Heribert Knapp widmet sich kenntnisreich und humorvoll dem Leben und Werk des großen deutschen Dichters des 19. Jahrhunderts. Er lässt in seinem literarischen Porträt vertraute Texte wieder neu entstehen, rezitiert Passagen aus den "Wanderungen", "Effie Briest" u. a. Werken und schildert die wichtigsten Lebenssituationen des Apothekers, Journalisten, Reiseschriftstellers, Briefeschreibers und Dichters Theodor Fontane.
Dauer ca. 45 Minuten

19:15 Uhr Klavier-Recital (Klassik)

Dauer ca. 45 Minuten

Der K&K-Vorstand freut sich darauf, das 10jährige K&K-Vereinsjubiläum zusammen mit seinen Mitgliedern und interessierten Kulturfreunden feiern zu können.

Info: Das Archiv enthält Pressemitteilungen, die älter als 12 Monate sind. Alle jüngeren Pressemeldungen sind hier zu finden.