Pressemitteilungen (Archiv)
klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?

v.l.: Yvonne Friedelt von der VHS vor Ort, Energieberaterin und Kursleiterin Michaela Prelle und Julia Krümmelbein, Klimaschutzbeauftragte der Stadt Geseke freuen sich auf den bevorstehenden VHS-Kurs „Klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ im März, zu dem eine Anmeldung bereits möglich ist.
Die Extremwetterereignisse der letzten Jahre haben gezeigt, dass sich die Rahmenbedingungen unseres Alltags unter dem Einfluss des Klimawandels längst verändert haben. Das stellt Privatpersonen, aber auch die Kommunen vor neue Herausforderungen. Worin bestehen die Ursachen des Klimawandels? Auf welche Folgen müssen wir uns einstellen? Was bedeutet der Klimawandel für die eigene Kommune? Welche Möglichkeiten des Handelns im Klimaschutz und in der Anpassung gibt es? Mit dem Weiterbildungskurs „klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ treten interessierte Geseker*innen gemeinsam mit Kursleiterin Michaela Prelle und der städtischen Klimaschutzbeauftragten Julia Krümmelbein in den Austausch und klären Möglichkeiten, um sich vor Ort für den Klimaschutz zu engagieren. Dabei werden konkretes Wissen und Handlungsempfehlungen für den Alltag an die Hand gegeben.
Der Kurs wird seit seiner Entstehung 2017 kontinuierlich methodisch weiterentwickelt und inhaltlich aktualisiert. Die Teilnehmenden profitieren neben vertieftem Grundlagenwissen insbesondere von der Vernetzung mit lokalen Akteur*innen, sodass an vielen Standorten Folgeaktivitäten entstehen.
Veranstaltungshinweis:
Do, 28.03.-13.06.2024, 18:00-21:00 Uhr; 4x, 16 UStd. + 2x Online
Schulzentrum Mitte, Ostmauer 6, Raum A05
Teilnehmerzahl: min. 8 / max. 25
gebührenfrei
Anmeldung erforderlich: Online unter www.vhs-vor-ort.de oder im
Bürgerbüro der Stadt Geseke, Bachstraße 4, 59590 Geseke
Telefon 0 29 42 | 9 84 17 60
E-Mail marieluise.leising@geseke.de
Suche
Kategorien
Datum
Aktuelles
Info: Das Archiv enthält Pressemitteilungen, die älter als 12 Monate sind. Alle jüngeren Pressemeldungen sind hier zu finden.