Pressemitteilungen (Archiv)

"kulturGEbeat - Thoholte rockt" - Vorverkauf startet am 21. Dezember

Nach dem erfolgreichen Start seiner Konzertreihe im vergangenen Sommer steckt der Städtische Kulturverein Geseke schon längt inmitten der Planungen für eine Neuauflage. Denn auch im Sommer 2021 soll es wieder heißen: "kulturGEbeat ? Thoholte rockt".

Nach dem erfolgreichen Start seiner Konzertreihe im vergangenen Sommer steckt der Städtische Kulturverein Geseke schon längt inmitten der Planungen für eine Neuauflage. Denn auch im Sommer 2021 soll es wieder heißen: "kulturGEbeat ? Thoholte rockt". Vom 27. bis 29. August 2021 gibt es an drei Abenden im Geseker Park Thoholte wieder Konzertabende mit jeweils zwei Bands. "Das Format hat sich direkt bewehrt, so dass wir daran festhalten wollen", verrät Vorstandsmitglied Pascal Rückert. "Da wir noch nicht wissen, wie viele Zuschauer wir im Sommer letztlich auf das Gelände lassen dürfen, haben wir die Ticketzahl zunächst auf 300 Karten pro Abend begrenzt."

Für alle Musikfans der Region hält der Kulturverein am Samstag, 28. August, einen besonderen musikalischen Leckerbissen bereit. Nach 2017 machen nunmehr zum zweiten Mal "John Diva and the rockets of love" in der Hellwegstadt Station. Frontmann John Diva und seine Jungs präsentieren ab 20 Uhr einmal mehr die größten Hits der weltweit angesagtesten Rockbands. Rockhymnen wie "Here I go again", "Rock you like a hurricane", "Living on a prayer" oder "Paradise City" gibt es dann im Rahmen eines wahren Bühnenfeuerwerks auf die Ohren. "Der Kontakt zur Band ist seit dem Stadtjubiläum 2017 nie abgerissen. Toll, dass wir die Jungs, die damals den Marktplatz gerockt haben, wieder für ein Event in Geseke gewinnen konnten", so Rückert. Zu hören sein werden dann sicherlich auch Songs aus dem neuen Album "American Amadeus", das am 15. Januar erscheinen wird. Bereits um 18 Uhr spielt die Band "KITE" und eröffnet somit den Konzertsamstag. Dabei greift die Band aus Düsseldorf auf ein breites Song-Repertoire zu, das sich von anderen Rock-Coverbands in Art und Weise abhebt. Von den "Red hot chilli peppers" über Bruno Mars bis zu den "Kings of Leon" und "Nirvana" ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Los geht es aber bereits am Freitag, 27. August. Dann eröffnet um 19 Uhr (Einlass: 18 Uhr) die Band "The Gäs" das Konzertwochenende. Die fünf Musiker aus Köln liefern groovenden und röhrenden Hard Rock. Mitte 2017 gegründet, legte die Combo einen Raketenstart hin: Innerhalb eines halben Jahres fanden die Berufsmusiker ihren in den 1970ern verwurzelten Sound und nahmen ihr Debütalbum auf. Seither touren sie durch die Republik und rocken die Bühnen. Weiter geht es dann um 20.30 Uhr mit der Band "HartBeat". Ebenfalls aus Köln kommend, präsentiert die Band um Lead-Gitarrist Christoph Lindner, der bereits mit Musikgiganten wie Michael Bolton, Bobby Kimball und Ritchie Blackmore auf der Bühne stand, die Rockhymnen der vergangenen Jahrzehnte. Mit einer außergewöhnlichen Bühnenpräsenz wird die Formation ihre Zuschauer in die Welt des Rock entführen.

"Bohemian Rhapsody" ? so hieß der weltweite Kinoerfolg, der 2018 das musikalische Wirken von Freddy Mercury und der Band "Queen" wieder in Erinnerung gerufen hat. Der Musik dieser absoluten Top-Band widmen sich "The Queen Kings", die als eine der besten Queen-Tribute-Bands in Europa gelten. Kenner schätzen die Band für ihre Authentizität ? sie haben sich den Queen-Sound bis ins kleinste Detail zu eigen gemacht, bleiben aber dennoch sich selbst treu und behalten eine eigene Note. So wirken sie nicht wie eine farblose Kopie, sondern überzeugen das Publikum jedes Mal mit ihrer Leidenschaft und Begeisterung. Und so kommen dann Welthits wie "A kind of magic", "Don?t stop me now" und "We are the champions" inklusive einiger Überraschungen am Sonntag, 29. August, ab 20 Uhr auf die Bühne. Bereits um 18 Uhr startet das Trio von "Mandowar" um Bandleader Nils Hofmann. Nur mit Mandoline, Gitarre und Ukulelen-Bass tritt er mit seinen zwei Bandkollegen auf und interpretiert große Rock- und Metalsongs neu. Klassiker wie AC/DCs "Hells Bells", Metallicas "Enter Sandman" oder Alice Coopers "Poison" wirken in den Mandowar-Versionen erstaunlich frisch. Aus Metal wird Polka, aus Rock wird Country. Mandowar gelingt ein verblüffender Stil-Crossover, der jedem Song eine ganz eigene Note verleiht.

Der Vorverkauf für das Konzertwochenende "kulturGEbeat ? Thoholte rockt" beginnt am kommenden Montag, 21. Dezember. Karten gibt es dann an den folgenden Vorverkaufsstellen: Kulturamt Stadt Geseke, Sparkasse Geseke und unter www.kultur-ge-beat.de

Die Tickets kosten für den Freitagabend 20 Euro, für Samstag und Sonntag jeweils 25 Euro. Wer schnell ist und sich sein Ticket schon bis spätestens 31. Dezember sichert, kann Tickets für alle drei Konzertabende für zusammen lediglich 49 Euro erwerben (dieses Angebot ist auf 100 Tickets begrenzt).

Info: Das Archiv enthält Pressemitteilungen, die älter als 12 Monate sind. Alle jüngeren Pressemeldungen sind hier zu finden.