Pressemitteilungen (Archiv)

"Magische Orte"

Entdecken Sie am 28. April 2018 (Samstag) bei einer Stadtführung wo Bauer Stratmanns Kuh in der südöstlichen Feldflur im Boden versank, ein Muschelabdruck sprechen und aus seinem Leben erzählen kann, die Quellen am Hellweg entstanden sind und Wassernixen im Mondschein tanzen.

Anmeldung erforderlich

"Magische Orte" in Geseke sind Thema einer Stadtführung der Reihe "Geseke entdecken" am Samstag, 28. April 2018.

Die Führung beginnt um 15.00 Uhr. Treffpunkt ist der Penny Parkplatz an der Othmarstraße in Geseke. Da wir mit dem Auto zu den magischen Orten fahren wollen, kommen Sie bitte mit Ihrem eigenen Pkw. Es können Fahrgemeinschaften gebildet werden. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

Heinz-Josef Sauerland nimmt Sie mit zu den magischen Orten in Geseke. Entdecken Sie, wo Bauer Stratmanns Kuh in der südöstlichen Feldflur im Boden versank, ein Muschelabdruck sprechen und aus seinem Leben erzählen kann, die Quellen am Hellweg entstanden sind und Wassernixen im Mondschein tanzen. Sie erfahren, welche Kapelle der berühmte Sohn unserer Stadt, Dr. Bernhard Jodukus Brüll, zu Beginn des 18. Jahrhundert errichten ließ und lassen sich an dem letzten magischen Ort, dem Heiligenhäuschen Maria Schuss am Hellweg, von der Großmutter erzählen, was dort am 29. Oktober 1633 geschah.

Für die Stadtführung aus der Reihe "Geseke entdecken" des Vereins für Heimatkunde e.V., der Initiative Geseke und der Stadt Geseke wird ein kleiner Obolus von 2 € pro Person erhoben. Bitte melden Sie sich im Presseamt der Stadt Geseke (Telefon: 02942 ? 500 49) an.

Nähere Informationen erhalten Sie bei der Stadt Geseke unter der Telefon-Nummer 02942/500 49 oder hier im Internet.

Stadtführung Samstag, 28. April 2018
Beginn 15:00 Uhr
Dauer 2 Stunden
Treffpunkt Parkplatz (Penny) Othmarstraße
Kosten 2,00 €

Weitere Stadtführungen

Thema Termin Uhrzeit Treffpunkt Stadtführung
Geseke im zweiten Weltkrieg 18.04.2018 18:30 Uhr Bahnhof Geseke entdecken
Familienführung im Steinbruch Gröne 26.04.2018 18:00 Uhr Haus der Natur "Grützepott" Geseke entdecken
Magische Orte 28.04.2018 16:00 Uhr Penny-Parkplatz, Othmarstraße Geseke entdecken
Sonntags-Spaziergang Mythos Stein 13.05.2018 14:00 Uhr Eingang Park Mythos Stein Geseke entdecken
Pfingstführung 21.05.2018 16.00 Uhr
Kinder entdecken das Hellweg-Museum 25.05.2018 15:00 Uhr Hellweg-Museum Geseke entdecken für Kinder
Rund um den Wall 26.05.2018 16:00 Uhr Altes Rathaus Geseke entdecken & schmecken
Stiftskirche 09.06.2018 15:00 Uhr Stiftskirche St. Cyriakus Geseke entdecken
Geseke früher und heute 16.06.2018 16:00 Uhr Klosterkirche St. Johannes Baptist Geseke entdecken
Kneipen in Geseke 28.06.2018 18:30 Uhr Wasserrad Geseke entdecken
Fahrradtour durch das liebliche Schleddetal 30.06.2018 15.00 Uhr Hölter Weg / Isloher Weg Geseke entdecken & schmecken
Ev. Kirche 14.07.2018 15.00 Uhr Martin-Luther-Kirche Geseke entdecken
Stadtführung per Segway 21.07.2018 14:00 Uhr Parkplatz Haholdstraße Geseke entdecken
Nachtwächterführung 28.07.2018 22:00 Uhr Parkplatz Stadtverwaltung Geseke entdecken
Stadtführung per Segway 04.08.2018 14:00 Uhr Parkplatz Haholdstraße Geseke entdecken
Abendführung Mythos Stein 08.08.2018 20:00 Uhr Eingang Park Mythos Stein Geseke entdecken
Kinder entdecken das Hellweg-Museum 10.08.2018 15:00 Uhr Hellweg-Museum Geseke entdecken für Kinder
Stadtrundgang 18.08.2018 15:00 Uhr Marktplatz Geseke entdecken
Enkel-Großeltern-Führung - Stadterkundung für Kinder ab 8 Jahren 31.08.2018 16:00 Uhr Apotheke, Kleiner Hellweg Geseke entdecken für Kinder
Historische Stadtführung innerhalb des Walles 08.09.2018 16:00 Uhr Klosterkirche St. Johannes Baptist Geseke entdecken & schmecken
Geseke im zweiten Weltkrieg 12.09.2018 18:30 Uhr Bahnhof Geseke entdecken
Marienkirche 22.09.2018 15.00 Uhr Marienkirche Geseke entdecken
Stadtkirche St. Peter 06.10.2018 15:00 Uhr Stadtkirche St. Petri Geseke entdecken
Entstehen und Werden von Gesici 12.10.2018 16:00 Uhr Marktplatz Geseke entdecken
Hellweg-Museum 17.11.2018 16:00 Uhr Hellweg-Museum Geseke entdecken & schmecken

Info: Das Archiv enthält Pressemitteilungen, die älter als 12 Monate sind. Alle jüngeren Pressemeldungen sind hier zu finden.