Pressemitteilungen (Archiv)
"Mein blaues Klavier"
Else Lasker-Schüler und ihre Zeit - ein literarisch-musikalisches Porträt mit Heribert Knapp (Rezitation) und Jutta Rieping (Klavier)
Vor 150 Jahren wurde die deutsch-jüdische Künstlerin und Dichterin Else Lasker-Schüler, deren Vorfahren aus Geseke stammen, in Elberfeld geboren. Wir können davon ausgehen, dass sie als Kind und Jugendliche ihre Großeltern in Geseke besucht hat. Dem großelterlichen Haus in Geseke, Hellweg 2, das 1989 abgebrannt ist, hat sie in ihrer Erzählung "Arthur Aronymus" ein Denkmal gesetzt. Else Lasker-Schüler zählt zu den bedeutendsten Dichterinnen des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Zu ihren bekanntesten Gedichten gehört der Zyklus "Mein blaues Klavier". Gestorben ist Else Lasker-Schüler 1945 in Jerusalem.
Der Rezitator Heribert Knapp geht auf die wichtigsten Lebenssituationen der Künstlerin ein und interpretiert ihr vielfältiges Werk in anschaulicher Weise anhand von lyrischen, dramatischen und biografischen Beispielen. Die Pianistin Jutta Rieping begleitet und akzentuiert die Rezitation mit Werken zeitgenössischer Komponisten wie Ravel und Debussy.
Datum | Samstag, 26.10.2019 |
---|---|
Uhrzeit | 17.30 Uhr |
Ort | Rittergut Störmede |
Eintritt | 19,00 € |
Mitglieder: 17,00 € | |
Tickets | Sparkasse Geseke Tel.: 02942 - 5090 |
Heribert Knapp
Heribert Knapp studierte Kunst, Deutsch und Geschichte. In seiner über 30jährigen Tätigkeit als Lehrer für Deutsch und Kunst am Geseker Gymnasium Antonianum hat er Generationen von Schülern kulturell geprägt. Seit 15 Jahren tritt er mit literarischen Projekten als Rezitator von u. a. Goethe, Schiller, Heine, Fontane, Droste-Hülshoff, Kästner, Grass und Brecht auf. Einer besonderen Beliebtheit erfreuen sich seine von K&K an den "Geseker Kultur-frei-Tagen" veranstalteten kulturhistorischen Vorträge der Reihe "Bei Wein und Kerzenschein".
Jutta Rieping
Die mehrfach mit Preisen (u. a. ECHO-Klassik) ausgezeichnete Pianistin Jutta Rieping wurde an der Franz Liszt Hochschule für Musik und am Mozarteum in Salzburg ausgebildet. Sie spielt als Solistin und Kammermusikerin Konzerte in Europa und Asien.
Kulinarisches Anschlussevent der Gastronomie
im Restaurant Sturmidi im Rittergut | Albert-Brand-Straße 3| 59590 Geseke-Störmede. Reservierungen nur unter Tel.: 02942 - 98808-0.
K&K-Konzertteller "Surf & Turf? | 22,50 €
Medaillon vom Argentinischen Roastbeef mit gebratener Garnele, Salat im Weckglas und Ofenkartoffel mit Dipp. Dazu 1 Glas Weiß- oder Rotwein 0,2 l
Alternativ:
Wahl aus dem À la carte ? Angebot in kleinen Portionsgrößen
Suche
Kategorien
Datum
Aktuelles
Info: Das Archiv enthält Pressemitteilungen, die älter als 12 Monate sind. Alle jüngeren Pressemeldungen sind hier zu finden.