Pressemitteilungen (Archiv)

Neue Projektideen gesucht - Bewerbungsphase für die GAK-Kleinprojekte 2021 startet

Die GAK-Kleinprojekte ermöglichen seit zwei Jahren die Förderung von zahlreichen baulichen Maßnahmen mit einer attraktiven Förderquote von 80 Prozent und sind damit ein wahrer Glücksfall für den 5verBund. Heute startet die Bewerbungsphase für das Jahr 2021. Nun sind neue Ideen aus der Region gefragt!

Die GAK-Kleinprojekte ermöglichen seit zwei Jahren die Förderung von zahlreichen baulichen Maßnahmen mit einer attraktiven Förderquote von 80 Prozent und sind damit ein wahrer Glücksfall für den 5verBund. Heute startet die Bewerbungsphase für das Jahr 2021. Nun sind neue Ideen aus der Region gefragt!

31 erfolgreich umgesetzte Kleinprojekte in zwei Jahren sprechen für sich. Ob Platzgestaltungen, Kinderspielplätze oder Ausstattungen von Dorfgemeinschaftshäusern, die Ideen sind vielfältig - und alle wurden durch die GAK-Förderung in der Region ermöglicht. Wenn Sie auch eine solche oder ähnliche Idee in Ihrem Ort umsetzen möchten, bewerben Sie sich bei der LAG 5verBund um eine Förderung.

Ab sofort bis zum 30.11.2020 können sich Projektträger aus den Städten und Gemeinden Anröchte, Erwitte, Geseke, Rüthen und Warstein mit ihren Ideen um eine Förderung bewerben. Förderfähig sind investive Maßnahmen, die eine Gesamtsumme von 20.000 Euro nicht überschreiten, der Regionalen Entwicklungsstrategie entsprechen, noch nicht begonnen wurden und im Kalenderjahr 2021 umgesetzt und abgerechnet werden können. Treffen diese Voraussetzungen zu, kann ein Projekt mit 80 Prozent als GAK-Kleinprojekt über den "Sonderrahmenplan der Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK): "Förderung der ländlichen Entwicklung" gefördert werden. Interessierte Projektträger können ihre Projektideen bis zum 30.11.2020 bei der LAG 5verBund einreichen. Die Lokale Aktionsgruppe wird im Januar 2021 im Rahmen ihrer Vorstandssitzung die Kleinprojekte bewerten und auswählen.

Die Regionalmanagerinnen Kathrin Hunstig-Bockholt und Pia Weischer stehen für Fragen und Tipps rund um die Beantragung gerne zur Verfügung. Bitte nehmen Sie im Vorfeld Ihrer schriftlichen Bewerbung unter Tel. 02942/9772558 oder kontakt@leader-5verbund.de Kontakt auf.

Antragsunterlagen und Informationen:

- Antragsunterlagen

https://www.leader-5verbund.de/info-service/downloads/gak-kleinprojekte/

- Infos und laufende GAK-Kleinprojekte

https://www.leader-5verbund.de/projekte/gak-kleinprojekte/

- Entwicklungsstrategie der LAG 5verBund

https://www.leader-5verbund.de/info-service/downloads/leader/

Info: Das Archiv enthält Pressemitteilungen, die älter als 12 Monate sind. Alle jüngeren Pressemeldungen sind hier zu finden.