Pressemitteilungen (Archiv)
Neuer Kindergarten in der Kernstadt

Seit heute wird der erste städtische Kindergarten in der Kernstadt von Geseke mit Leben gefüllt. 35 Kinder werden in den Räumlichkeiten an der Mühlenstraße in Geseke von Anika Wehrenberg und ihrem Team betreut. Zwar sind die Räumlichkeiten neben der Polizei, dem Bürgerbüro und den Stadtwerken eine Übergangslösung, bis der neue Kindergarten im Bereich Rabenfittich gebaut und fertiggestellt ist, aber von einem Behelf kann keine Rede sein. Auf 270 qm finden sich die blaue und die grüne Gruppe, ein Schlaf- und Wahrnehmungsbereich, verschiedene Spielecken sowie ein kleiner Buffet-Tisch, Tische zum Essen und Personalräumlichkeiten. Alles ist einladend, hell, freundlich und liebevoll gestaltet. Ein Ort zum Wohlfühlen.
Im Frühjahr wurden die Räume entsprechend dem Bedarf eines Kindergartens umgebaut. Für rund 37.300 € wurden in den vorhandenen Großraumbüros Trennwände gezogen, ein Kinderwaschraum geschaffen, Elektrik- und Malerarbeiten durchgeführt und Brandschutztechnik installiert. Rund 43.000 € hat die Stadt Geseke in die Inneneinrichtung investiert. "Wir haben sehr hochwertige Möbel ausgesucht, die dann auch mit in den neuen Kindergarten umziehen werden," erläutern Rita Lemke, Familienmanagerin der Stadt Geseke, und Leiterin Anika Wehrenberg. "Die Tische können zur Seite gerollt werden, so dass wir schnell viel Platz zum Spielen und zur Bewegung haben. Ein Teil der Einrichtung, beispielsweise das Büro, das gleichzeitig Besprechungszimmer ist, und verschiedene Aufbewahrungsschränke haben wir vom Voreigentümer übernommen".
In der blauen und grünen Gruppe werden ab dem 17. August 2020 6 U-3 Kinder und 29 Ü-3 Kinder betreut. Weitere Plätze in der Ü-3 Betreuung sind noch zu vergeben. "Ich freue mich, dass wir mit Anika Wehrenberg eine kompetente Leiterin gefunden haben. Gemeinsam mit ihrem Team, drei Erzieherinnen und einer Erzieherin im Anerkennungsjahr, hat sie die besondere Aufgabe, einen Kindergarten aufzubauen und mitzugestalten. So etwas erlebt man einmal im Berufsleben," so Bürgermeister Dr. Remco van der Velden. "Gerne haben wir die Trägerschaft für den dringend benötigten Kindergarten in Geseke übernommen. So sind wir beispielsweise bei den Öffnungszeiten flexibel und können diese bedarfsgerecht gestalten." Im Moment ist die Einrichtung von 7.00 Uhr bis 16.15 Uhr geöffent. Anika Wehrenberg: "In den kommenden Tagen erfolgt eine Abfrage hinsichtlich der Öffnungszeiten bei den Eltern. Hier wollen wir entsprechend dem Bedarf die Zeiten anpassen. Wir möchten den Kindergarten gerne als Bewegungskindergarten führen und arbeiten an dem entsprechenden Konzept. Entsprechende Materialien haben wir bereits angeschafft", sagt Anika Wehrenberg. "Der Übergangskindergarten hat zwar keine Spielfläche unmittelbar am Haus. Aber wir erreichen über den Hinterhof den Spielplatz im Park Thoholte und wir wollen gemeinsam mit den Kindern die Stadt erobern und erkunden."
Suche
Kategorien
Datum
Aktuelles
Info: Das Archiv enthält Pressemitteilungen, die älter als 12 Monate sind. Alle jüngeren Pressemeldungen sind hier zu finden.