Pressemitteilungen (Archiv)
Schulkonzert 2019: Trio Ottaviano kommt klangvoll ins Antonianum
Über 500 Schüler gelangen Dank K&K - Verein der Kulturfreunde e.V. in den Genuss des hochklassigen Klaviertrios

"Wir als Kulturverein, der Programm für Kinder und Erwachsene anbietet, sind begeistert davon, dass wieder so viele Schulen mit ihren Klassen teilnehmen und unsere Arbeit wertschätzen", bemerkte Anja Schwarzer (stellvertretende Vorsitzende K&K). Auch in diesem Jahr nehmen wieder mehr als 500 Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klassen am Schulkonzert teil. Der Verein Kultur & Kulinarisch - Verein der Kulturfreunde e.V. finanziert bereits im 10. Jahr diesen klangvollen Einblick in die klassische Musik.
Die Schülerinnen und Schüler werden am 04. Februar um 09.00 Uhr oder um 10.00 Uhr von den umliegenden Schulen zum Geseker Gymnasium kommen. In der Aula des Gymnasiums wartet das Klaviertrio Ottaviano. Das Schulkonzert ist hervorragend in den Lehrplan integriert. Die Musiklehrkräfte bereiten im Unterricht das klassische Programm vor. Eine Sensibilisierung für die Musik und eine Einführung bezüglich der Instrumente erfahren die Schülerinnen und Schüler vorab. An die neuen Erfahrungen wird nach dem Konzert im Fachraum nachhaltig angeknüpft. So wird Unterricht erlebbar und greifbar.
Die drei aus Italien stammenden jungen Musikerinnen und Musiker, Eugenia Ottaviano (Violine), Alessio Pianelli (Violoncello) und Marco Scilironi (Klavier), wissen genau, was die Kinder wünschen, da sie auf zahlreiche Schulkonzerte zurückblicken können. "Wir werden ihnen unsere Instrumente vorstellen und zeigen, was damit möglich ist. Aber auch darüber, wie sich das Klaviertrio über die Jahrhunderte entwickelt hat. Das "live" gespielte Finale aus dem Ravel Trio und der 1. Satz aus Haydn No. 39 in G-Dur wird sie beeindrucken. Auch auf die Fragen der Kinder freuen wir uns schon", teilte Eugenia Ottaviano voller Vorfreude mit.
Bereits am Sonntagabend, den 03. Februar 2019 um 17.00 Uhr spielt das Trio im Alten Rathaus. Auch hier sind Kinder als VIPs herzlich willkommen. Sie erhalten die besten Plätze, sind in der Pause zu einem Freigetränk an der Saftbar eingeladen und dürfen die Musikerinnen in ihrer Garderobe besuchen.
Alle drei Protagonisten spielen seit ihrer Studienzeit in Basel und Köln in zahlreichen Kammermusikformationen und Ensembles, sind Preisträger renommierter Musikwettbewerbe und haben bei verschiedenen Labels Aufnahmen veröffentlicht.
Die italienische Geigerin Eugenia Ottaviano hat an der "Accademia Walter Stauffer? in Cremona studiert und ist als Primaria des von ihr gegründeten Streichquartetts "Alinde" Preisträgerin renommierter internationaler Kammermusikwettbewerbe. Sie spielt regelmäßig im WDR Sinfonieorchester Köln und unterrichtet an der "Ida Bieler Music Academy" Köln.
Der italienische Cellist Alessio Pianelli hat bei Giovanni Sollima und Thomas Demengo studiert. Er ist u.a. mit dem Sinfonieorchester Basel, dem Aargauer Sinfonieorchester und dem Orchestra Sinfonica Siciliana als Solist aufgetreten und hat eine Reihe von CD?s veröffentlicht.
Der ebenfalls aus Italien stammende Pianist Marco Scilironi schloss 2003 sein Studium am Konservatorium "A. Buzzola" in Adria (Italien) mit Auszeichnung ab und setzte seine Studien bei Philipo Gamba an der Musikhochschule Basel fort. Heute ist der vielfach mit Preisen ausgezeichnete Pianist als Solo- und Kammermusiker tätig. Als Solist spielt er mit dem Sinfonieorchester Basel.
Das Antonianum und der K&K freuen sich einmal mehr auf schöne klassische Stunden mit tollen klangvollen Erfahrungen.
Pressemitteilung: Gymnasium Antonianum
Suche
Kategorien
Datum
Aktuelles
Info: Das Archiv enthält Pressemitteilungen, die älter als 12 Monate sind. Alle jüngeren Pressemeldungen sind hier zu finden.