Pressemitteilungen (Archiv)

Seismische Messungen „Westfälischer Hellweg“ werden am Mittwoch und Donnerstagabend in Geseke stattfinden

Der Geologische Dienst NRW erkundet mit Messfahrzeugen, auch Vibro-Trucks genannt, das geothermische Potenzial entlang des historischen Westfälischen Hellwegs. Die Vibro-Trucks werden am Mittwochabend sowie am Donnerstagabend jeweils  ab 20.00 Uhr ihre Messungen in Geseke durchführen.

In den folgenden Straßen in Geseke werden seismische Messungen durchgeführt:

B 1  von Salzkotten kommend, Stalper Weg, Upsprunger Weg, Hellweg, Kleiner Hellweg, Eringerfelder Straße, Seuchenlinder Weg, Störmeder Straße, Gockelnstraße, Zu den Drei  Linden, Lüdische Straße, Wichburgastraße, Völmeder Straße, Auf dem Rabenfittich. 

Die Trucks, senden über hydraulisch absenkbare Rüttelplatten Schallwellen in den Untergrund, die sich bis zu 4.000 Meter in die Tiefe ausbreiten. Unterschiedliche Gesteinsschichten reflektieren diese Signale und spezielle Mikrofone (Geophone) erfassen an der Oberfläche die reflektierten Wellen. Drei Vibro-Trucks fahren im Konvoi, halten alle 30 Meter an und vibrieren bis zu 3 Minuten. Die Vibration der Rüttelplatten sind in unmittelbarer Nähe der Fahrzeuge spürbar. Mit den Motoren- und Kompressionsgeräuschen kündigt sich der Konvoi schon mehrere hundert Meter vorher an. 

Umfassende Informationen zum Projekt stellt der GD NRW auf der Webseite www.geowaerme.nrw.de zur Verfügung. 

Info: Das Archiv enthält Pressemitteilungen, die älter als 12 Monate sind. Alle jüngeren Pressemeldungen sind hier zu finden.