Pressemitteilungen (Archiv)
Stadtführung: Jüdische Familien und Kaufleute in Geseke

Die Geschichte der jüdischen Familien und Kaufleute in Geseke steht im Mittelpunkt einer Stadtführung am Samstag, 13. November 2021. Gemeinsam mit Maria Kreggenwinkel entdecken Sie den jüdischen Friedhof sowie die Geschichte der jüdischen Familien.
Die Stadtführung beginnt um 14.00 Uhr beginnt am Jüdischen Friedhof an der Ehringhäuser Straße in Geseke. Von dort geht es dann über den Calenhof bis zum Hellweg zu dem großelterlichen Haus der deutsch-jüdischen Künstlerin und Dichterin Else Lasker-Schüler sowie zur ehemaligen Synagoge. Die Stadtführung endet am Hellweg-Museum.
Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Bitte melden Sie sich im Presseamt der Stadt Geseke unter der Telefon-Nummer 02942/500 512 zu folgenden Zeiten an: montags - freitags: 08.00 Uhr - 12.30 Uhr und montags - donnerstags: 14.00 Uhr - 16.00 Uhr.
Die Stadtführung aus der Reihe "Geseke entdecken" des Vereins für Heimatkunde e.V. und der Stadt Geseke kostet 2 € pro Person.
Die gültigen Schutz- und Hygienevorschriften des Landes NRW gelten auch für die Stadtführungen
Datum | Samstag, 13. November 2021 | |
Uhrzeit | 14.00 Uhr | |
Dauer | ca. 2 Stunden | |
Treffpunkt | Jüdischer Friedhof, Ehringhauser Straße | |
Leitung | Maria Kreggenwinkel | |
Anmeldung | erforderlich Anmeldung bitte telefonisch im Presseamt der Stadt Geseke, Tel.: 02942 / 500 512 | |
Kosten | 2,00 € pro Person | Kinder frei |
Suche
Kategorien
Datum
Aktuelles
Info: Das Archiv enthält Pressemitteilungen, die älter als 12 Monate sind. Alle jüngeren Pressemeldungen sind hier zu finden.