Pressemitteilungen (Archiv)

Städtischer Kulturverein - Vorverkauf startet am Montag, 29. Oktober

Vor ein paar Wochen wurde das Programm bereits verkündet, nun startet endlich der Vorverkauf. Für die Veranstaltungen des Städtischen Kulturvereins Geseke mit Kabarettist Jürgen Becker, Comedian Markus Maria Profitlich und Kabarettistin Barbara Ruscher können ab dem kommenden Montag, 29. Oktober, Karten gekauft werden.

Vor ein paar Wochen wurde das Programm bereits verkündet, nun startet endlich der Vorverkauf. Für die Veranstaltungen des Städtischen Kulturvereins Geseke mit Kabarettist Jürgen Becker, Comedian Markus Maria Profitlich und Kabarettistin Barbara Ruscher können ab dem kommenden Montag, 29. Oktober, Karten gekauft werden.

Das Jahr 2019 startet für den Kulturverein am Samstag, 12. Januar, mit dem Auftritt von Jürgen Becker. "Volksbegehren" heißt das Programm, mit dem der Kölner Comedian, der seit vielen Jahren die "Mitternachtsspitzen" im WDR-Fernsehen präsentiert, ab 20 Uhr im großen Festsaal des Schulzentrums Mitte zu sehen sein wird.

Karten gibt es zum Preis von 22 Euro im Kulturamt der Stadt Geseke, bei der Sparkasse Geseke, in der Geschäftsstelle der Geseker Zeitung, in der Gaststätte Symphonium und in der Buchhandlung Berg.

Ebenfalls ab Montag erhältlich, sind die Karten für den Comedy-Abend mit Markus Maria Profitlich am Samstag, 2. November 2019. "Schwer verrückt" heißt die Show, die um 20 Uhr im Festsaal des Schulzentrums Mitte beginnt. Bekannt ist der Comedian aus verschiedenen TV-Formaten, vor allem aber sicherlich aus seiner eigenen TV-Show "Mensch Markus".

Karten gibt es zum Preis von 24 Euro im Kulturamt der Stadt Geseke, bei der Sparkasse Geseke, in der Geschäftsstelle der Geseker Zeitung, in der Gaststätte Symphonium und in der Buchhandlung Berg.

Und selbst für das Jahr 2020 hat der Städtische Kulturverein bereits den ersten Programmpunkt im Vorverkauf. Am Freitag, 17. Januar 2020, wird die Kabarettistin Barbara Ruscher in Geseke Station machen. Sie präsentiert dann ab 20 Uhr im großen Festsaal des Gymnasiums Antonianum ihr Programm "Ruscher hat Vorfahrt".

Karten gibt es zum Preis von 17 Euro im Kulturamt der Stadt Geseke, bei der Sparkasse Geseke, in der Geschäftsstelle der Geseker Zeitung, in der Gaststätte Symphonium und in der Buchhandlung Berg.

Info: Das Archiv enthält Pressemitteilungen, die älter als 12 Monate sind. Alle jüngeren Pressemeldungen sind hier zu finden.