Pressemitteilungen (Archiv)

Straßen.NRW: B1-Fahrbahnerneuerung zwischen Erwitte und Geseke geht in die zweite Bauphase

Ab Montag, 2. November, beginnt Straßen.NRW mit den Straßenbauarbeiten im zweiten Bauabschnitt zur Fahrbahnerneuerung der B1 (Erwitter Straße) im Kreuzungsbereich K50 (Mittelhäuser Weg). Dafür ist eine Gesamtbauzeit bis voraussichtlich Mitte Dezember vorgesehen. In der Zeit wird die südliche und nördliche Anbindung der K50 gesperrt. Umleitungen werden eingerichtet. Der Verkehr auf der B1 wird mit einer Baustellenampel geregelt.

Erwitte/Geseke (straßen.nrw). Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift beginnt am Montag, 2. November, mit den Straßenbauarbeiten im zweiten Bauabschnitt zur Fahrbahnerneuerung der B1 (Erwitter Straße) im Kreuzungsbereich K50 (Mittelhäuser Weg). Dafür ist eine Gesamtbauzeit bis voraussichtlich Mitte Dezember vorgesehen. In der Zeit wird die südliche und nördliche Anbindung der K50 gesperrt. Umleitungen werden eingerichtet. Der Verkehr auf der B1 wird mit einer Baustellenampel geregelt.

Ende dieser Woche wird der erste rund 1.200 Meter lange Bauabschnitt zur Erneuerung der B1 von der Kreuzung Rikusstraße/Völsmarweg bis zur Einmündung Kreuzfeldweg (Mittelhausen) fertig gestellt. In der kommenden Woche (26.-30.10.) erfolgt die Umstellung der bauzeitlichen Verkehrsführung vom ersten zum zweiten Bauabschnitt. Die Verbindungsstraßen K67 (Eichenstraße) und Rikusstraße nach Geseke-Langeneicke bleiben bis zum 30. Oktober gesperrt.

Der letzte Bauabschnitt zur Fahrbahnerneuerung der B1 (Hellweg/Erwitter Straße) zwischen Erwitte-Eikeloh und Geseke-Langeneicke startet nach einer Winterpause im Frühjahr 2021. Eine Gesamtfertigstellung des rund 3,2 Kilometer langen Streckenabschnitts ist für Sommer 2021 vorgesehen. Die Baukosten für die B1-Sanierung betragen rund 4,3 Millionen Euro. Informationen zum Start des letzten Bauabschnitts werden gesondert bekannt gegeben.

(Pressemitteilung Straßen.NRW)

Info: Das Archiv enthält Pressemitteilungen, die älter als 12 Monate sind. Alle jüngeren Pressemeldungen sind hier zu finden.