Rathaus TV
Ferienspaß 2021

Zwar haben einige Vereine ihre Teilnahme an möglichen Aktionen in diesem Jahr noch corona-bedingt abgesagt, aber dennoch sind insgesamt 41 Veranstaltungen zusammengekommen, wie Swetlana Ritter und Dorothee Schrader vom Geseker Jugendzentrum nun stolz verkünden konnten.
Aber der Reihe nach: Wenn in wenigen Wochen die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen beginnen, wird die Stadt Geseke auch in diesem Jahr ein Ferienspaßprogramm für Kinder und Jugendliche (vornehmlich ab acht Jahren) anbieten. Neben 31 Aktionen des Jugendzentrums sind dann auch weitere zehn Angebote von Vereinen aus dem Stadtgebiet buchbar. "Wir haben wieder ein breites Angebot zusammengestellt, so dass für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte", verrät Swetlana Ritter. Besonders froh sind Ritter und ihre Mitstreiterinnen, dass in diesem Jahr auch wieder Ausflugsfahrten angeboten werden können. So geht es u.a. nach Lippstadt zu einem Radio-Schnuppertag, zum Lasertag, in die Kletterhalle XI. Grad, in den Tierpark Olderdissen, ins Phantasialand oder auf Shoppingtour nach Köln. "Natürlich behalten wir bei allen Fahrten die Inzidenzwerte sowohl bei uns, als auch am Zielort im Blick", verspricht das JUZ-Team. Bei allen Fahrten gilt grundsätzlich, dass ein negativer Schnelltest vorliegen muss. Sollte diese Notwendigkeit im Zuge einer Neuerung der Vorschriften entfallen, wird dies spätestens einen Tag vor der Aktion bekanntgegeben.
"Neben altbewährten Aktionen, die bereits in den vergangenen Jahren sehr gut angekommen sind, haben wir im Bereich der Kreativangebote auch neue Aktionen im Programm", so Swetlana Ritter. So werden z.B. Einhornblumentöpfe designed oder Insektenhotels gebaut. Neu sind auch die Sport- und Bewegungsangebote, die Dana Viola Paeplow von der Mobilen Jugendarbeit (MoJu) anbietet. So lernen die Teilnehmer u.a. Fitness-Boxen und Action Bound kennen.
Wie schon im Vorjahr, wird das Ferienspaßprogramm nirgendwo als Broschüre ausliegen. "Es ist aber alles digital abrufbar", verweisen Swetlana Ritter und Dorothee Schrader auf die städtische Homepage (www.geseke.de) sowie auf die Facebook-Seite des JUZ.
Wer sich für die Aktionen des JUZ anmelden möchte, kann dies am Sonntag, 20. Juni, in der Zeit von 9 bis 13.30 Uhr direkt im Jugendzentrum, Auf dem Stifte 5, machen. Es gilt das Prinzip: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Weitere Anmeldungen sind dann zu den regulären Öffnungszeiten des JUZ möglich. "Es wär super, wenn die Teilnahmegebühr möglichst passend mitgebracht werden könnte", hat Swetlana Ritter eine Bitte an die Kinder bzw. deren Eltern. "Für die übrigen Angebote sind Anmeldungen ab dem 21. Juni direkt bei den verschiedenen Vereinen möglich", so Dorothee Schrader. "Die Ansprechpartner und Kontaktdaten sind im Programmheft aufgeführt."
Hinweis: Die Aktionen des Geseker Ferienspaßprogrammes 2021 können auch über den Bereich Bildung und Teilhabe bezuschusst werden.